STADT LANGENZENN
Friedrich-Ebert-Straße 7
90579 Langenzenn
Telefon 09101 703-0
Telefax 09101 703-900
E-Mail:
Internet:
WAPPEN
Das Wappen wurde im Jahre 1954 nach dem Stadtsiegel
aus dem 14. Jahrhundert neu gestaltet: Auf rotem Grund
sieht man einen Brackenkopf (Bracke = Hund) mit einem
silber und schwarz gevierten Schild. Das Langenzenner
Wappen entspricht dem Vollwappen der Burggrafen von
Nürnberg (Hohenzollern), wie es 1433 dem Ort verliehen
wurde (Chronik von Dr. M. Kroner, Lgz. 1988, S. 224).
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Mittelfranken
Landkreis: Fürth
Einwohner: 10.446
(Stand März 2014)
Fläche: 4.633 Hektar, davon sind 770 Hektar Siedlungs-
und Verkehrsfläche, 3.245 Hektar landwirtschaftliche
Nutzfläche und 1.351 Hektar Wald
Erste schriftliche Erwähnung: 954
Historische Besonderheiten: Der deutsche König Otto
(spätere Kaiser Otto I.) bittet am 16. Juni 954 zu einer
Reichsversammlung nach „Cinna“; 1409 gründen die Burg-
grafen von Nürnberg das Augustiner-Chorherrenstift.
Weitere Stadtdaten unter
7
STADTPORTRÄT
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
Gebäudeensemble am Marktplatz mit Heimatmuseum, Stadtkirche, Fronveste, Rathaus