

SANKT WOLFGANGSKIRCHE IN
RÖTHENBACH B. ST. WOLFGANG
Im Spätmittelalter durchquerten viele Pilger auf
ihremWeg zur Kirche des Heiligen Wolfgang am
österreichischen Wolfgangsee den an der Salz
straße liegenden Ort. Als 1468 die St. Wolf
gangskirche eingeweiht wurde, erhielt sie den
Namen des Pilgerpatrons. Bereits 1525 schlugen
Ort und Kirche den Weg der Reformation ein.
Nicht einmal zweihundert Jahre später – im Jahr
1700 – begann ein groß angelegter Umbau des
ursprünglich spätgotischen Gotteshauses. Es
wurde dem Stil des Barock angepasst, eine
Empore errichtet sowie eine Orgel erbaut.
Lediglich der Taufstein verblieb als Beleg für den
ursprünglichen Kirchenbau des Spätmittelalters.
Erst vor wenigen Jahren, ab 2008, wurden
aufwendige Renovierungs- und Restaurierungs-
arbeiten durchgeführt – unter anderem an
Dachstuhl und -deckung, der Altarwand sowie
dem historischen Glockenstuhl. Die Kirchenge
meinde ist Trägerin des Montessori-Kinder
gartens und eines Hortes. Ferner gibt es den
Frauenkreis, den Kirchenchor, eine Eltern-Kind-
Gruppe, Pfadfinder, einen Posaunenchor sowie
den „Eine-Welt-Laden“.
Evangelisches Pfarramt
Röthenbach b. St. Wolfgang
Am Kirchberg 4, 90530 Wendelstein
Telefon 09129 4273
Internet
www.roethenbachstw-evangelisch.deUnsere Kirchen in unseren Gemeinden
Ursprünglich spät
gotisch wurde die
St. Wolfgangskirche
dem Barock angepasst.
21
P O R T R Ä T