

Beamte, die im Ruhestand eine Pension beziehen werden, wenden sich an die für sie zuständige
Behörde auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene.
* Quelle
www.deutsche-rentenversicherung.deDie gesetzliche Rente ist laufend von Verände-
rungen betroffen. So hat sich in den vergangenen
Jahren u.a. das Renteneintrittsalter nach hinten
verschoben und es wurde eine Mütterrente ein-
geführt. Auch neue Modelle, wie die Altersteilzeit,
gibt es mittlerweile. Beratung zur Rente erhalten
Sie z. B. bei den ehrenamtlichen Versicherten
ältesten der Deutschen Rentenversicherung*:
Rehau, Rathaus
Telefon 09281 54012-0
Münchberg, Rathaus
Telefon 09251 87413
Naila, Rathaus
Telefon 09282 6820
Helmbrechts, Rathaus
Telefon 09252 70150
Bad Steben, Rehaklinik Auental
Telefon 09288 600
Geroldsgrün, Rathaus
Telefon 09288 96118
Versicherungsamt im Landratsamt Hof
Ansprechpartner: Mario Brucker
Schaumbergstraße 14, 95032 Hof
Telefon 09281 57-250
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Blücherstraße 4, 95030 Hof
Telefon 09281 54012-0
Internet
www.deutsche-rentenversicherung.deRENTE UND PENSION
Daneben bietet die Deutsche Rentenversicherung Sprechtage an*:
Weitere Ansprechpartner sind:
Ansprechpartnerin: Katja Raithel-Egelkraut
Am Wolfsbühl 23, 95138 Bad Steben
Telefon 09288 924926
Ansprechpartnerin: Claudia Grimm
Burgsteinstraße 39, 95179 Geroldsgrün
Telefon 09288 2899986
Ansprechpartnerin: Helga Opel
Münchberger Straße 24, 95176 Konradsreuth
Telefon 09292 1016
Ansprechpartner: Andre Zeitler
Pfarrstraße 1, 95145 Oberkotzau
Telefon 0171 5224221
Ansprechpartner: Willi Frenzel
Weickenreuther Weg 8, 95236 Stammbach
Telefon 09256 401
30
BERATUNG & INFORMATION