Informationsbroschüre Gemeinde Schwaig b. Nürnberg - page 50

Bücherei
In der Bücherei stehen ca. 21 000 Medien kostenlos zur
Verfügung. Das Angebot beinhaltet einen großen Teil
Kinder- und Jugendliteratur, Romane und Sachbücher,
daneben Tageszeitungen und Zeitschriften zu verschie-
densten Interessensgebieten. Der Bestand von über
900 DVDs aus den Sparten Spielfilme und Kinderfilme wird
laufend aktualisiert. Außerdem kann aus ca. 600 Rock-
und Pop-CDs gewählt werden. Neben Konsolenspielen
stehen Kinder- und Gesellschaftsspiele zur Ausleihe
bereit. Wir bieten zudem einen ausgebauten Bestand
an Hörbüchern für Erwachsene und Hörspiel-CDs für
Kinder und Jugendliche, fremdsprachige Lektüre und
Lernhilfen runden das Angebot ab. Während den Öffnungs­
zeiten können Sie einen Internet-PC nutzen. Auf der Seite
haben die Leser die Möglichkeit
aus einem Angebot aus ca. 22.000 ebooks, eaudios und
epapers zu wählen, die ebenfalls zum Download bereit
stehen.
Das gesamte Angebot kann im Online-Katalog unter
recherchiert
werden. Dort kann das Leserkonto eingesehen und ausge-
liehene Medien verlängert oder vorbestellt werden.Bei
schönem Wetter lädt der Lesegarten zum Verweilen ein.
Für Kinder findet von September bis April jeweils
donnerstags die Vorlesereihe „Kleine Lesestunde“ für
Kindergartenkinder und „Leseclub“ für Grundschul-
kinder statt. Klassenlesungen und gelegentliche Mit-
mach-aktionen ergänzen dieses Angebot. Darüber hinaus
finden regelmäßig Spieleabende, monatlich der
Literaturkreis und gelegentlich Autorenlesungen statt.
Chorgemeinschaft Schwaig e. V.
Entspannen, Gespräche führen, Spaß haben, den Körper
gegen Krankheiten stärken, bei Problemen sich getragen
fühlen und natürlich, gemeinsam singen – das alles erle-
ben die rund 70 Sängerinnen und Sänger der Chorge-
meinschaft Schwaig nun schon seit 1974. Der gemischte
Laienchor unter der Leitung von Josef Laußer trifft sich
jeden Montagabend im Pfarrsaal der katholischen Kirche
St. Paul, um zu üben aber auch um soziale Kontakte zu
pflegen. Zum Repertoire des Chores gehören ein umfas-
send geistliches Liedgut, aber auch weltliche Musik wie
Volkslieder, Musical-Hits und Oper/Operetten-Stücke.
Der Chor gibt vorwiegend Konzerte in Schwaig, tritt bei
verschiedenen Events auf. Auch die Auftritte in der Nürn-
berger Meistersingerhalle dürfen hier nicht unerwähnt
bleiben. Jedes Jahr veranstaltet der Chor ein Wochen-
endseminar das den Zweck hat für das Programm der
anstehenden Konzerte sehr intensiv zu trainieren sowie
die Stimmbildung des Chores sehr konzentriert voran­
zubringen. Alle zwei Jahre reisen die Sängerinnen und
Sänger zu Partnerchören in ganz Europa.
Zwei Gründungsmitglieder singen übrigens heute immer
noch aktiv mit: Therese Traeger und Adelheid Hofmann.
Der Chor (Altersdurchschnitt: etwa 62 Jahre) sucht aber
dringend neue, auch jüngere Mitstreiter, damit die lange
Tradition des so erfolgreichen Gemeindechores in der
Zukunft Bestand hat. Deshalb: Wer gerne singt (Jeder kann
singen!) und mal Gleichgesinnte kennen lernen möchte,
der darf/soll sich gerne melden! Wer lieber moderne Werke
singen möchte, kann im Rock- Pop Chor mitmachen. Die
rund 20 Sängerinnen und Sänger (Alter: Mitte 30 bis 50)
treffen sich nach Absprache etwa jeden zweiten Samstag.
Information:
Inge Geistefeldt, 1. Vorsitzende
Telefon: 09 11/50 58 26
E-Mail:
Internet: chorgemeinschaft-schwaig.de
50
1...,40,41,42,43,44,45,46,47,48,49 51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,...72
Powered by FlippingBook