Informationsbroschüre Gemeinde Schwaig b. Nürnberg - page 41

Senioren
Wir werden älter. Der Anstieg der Lebenserwartung sorgt
dafür, dass es immer mehr ältere Menschen gibt. Der
Anteil der Frauen und Männer über 65 Jahren liegt in
Deutschland bei 20 Prozent, bis 2060 wird er auf 34 Pro-
zent steigen. In Schwaig sind bisher 24 Prozent über 65
Jahre alt. Und die Senioren werden immer fitter, sie wol-
len nicht nur zu Hause sitzen, sie wollen etwas erleben,
sich weiter bilden, mit anderen Menschen zusammen
sein. Deshalb organisierten auch in Schwaig einige Ver-
eine und Institutionen verschiedene Veranstaltungen für
die Generation 60+.
Ansprechpartnerin
für alle Seniorinnen und Senioren im
Gemeindegebiet ist die Gemeinderätin Brigitte Zepf. Sie
ist Seniorenbeauftragte für die Gemeinde Schwaig.
Brigitte Zepf, Reichswaldstraße 48b, 90571 Schwaig
Telefon 09 11/50 85 48, E-Mail:
Events für Senioren:
„Alter ist das, was wir daraus machen“
Alter wird heute anders erlebt als früher. Und es stellt
sich die Frage: Brauchen ältere Menschen überhaupt
Freizeit und Urlaub? Natürlich! Deshalb bieten auch zahl-
reiche Organisationen in Schwaig verschiedene Events
für Senioren an:
• Arbeiterwohlfahrt (AWO) Behringersdorf-Schwaig:
Ausflüge in Museen, Treffen, Diskussionen, Bildungs-
und Aktivurlaub;
Informationen
: Georg Heid, Telefon
09 11/9 95 66 40 und Fritz Körber, Telefon 09 11/5 07 44 99
• Gemeinde Schwaig:
großer Seniorennachmittag ein-
mal im Jahr,
Informationen
: Margitta Buchner, Telefon
09 11/5 00 99 37
• Altenclub Gruppe:
Seniorenbusfahrt (jeden zweiten
Dienstag) mit Mittagessen, Spaziergang, Kaffee und
Kuchen. Los geht es um 10 Uhr am Rathaus Schwaig
(Rückfahrt gegen 16.30 Uhr).
Informationen:
Herr
Konrad, Telefon 09 11/50 03 13
• Diakonie Schwaig-Behringersdorf:
verschiedene
Events.
Informationen:
Anke Emmerling, Telefon
09 11/50 56 23
• Evangelische Kirche Behringersdorf:
Seniorentreff,
jeden dritten Mittwoch im Monat, ab 14:30 Uhr im
Maria-Magdalena-Haus Behringersdorf.
Informationen:
Eveline Schätz, 09 11/5 07 55 02
• Evangelische Kirche Schwaig:
Seniorenclub (Donners-
tag), Tanzkreis (Montag), gemeinsames Frühstück
(jeden ersten Dienstag im Monat), geführte Wande-
rungen (zwei Mal im Jahr),
Informationen:
Frau und
Herr Wöhrle, Telefon 09 11/50 53 36
• Katholische Kirche Schwaig:
Seniorengymnastik (Mon-
tag, Turnhalle Behringersdorf; Dienstag, Pfarrsaal des
Heiligen Apostels Paulus in Schwaig).
Informationen:
Herr Niedermeyer, Telefon 09 11/50 56 66. Die Termine
des Seniorenclubs (15 Uhr im Pfarrsaal) können auf der
Internet
nachgeschaut
werden
• Geschichts- und Kulturkreis:
verschiedene Exkursionen
über das Jahr verteilt,
Informationen:
Dr. Axel Paetzke,
Telefon 09 11/50 53 66
• Initiative „Marktplatz 55+“:
gemeinsames Frühstück
(erster Dienstag im Monat) im Evang. Gemeindehaus;
Wanderungen in der Region.
Informationen:
Marion
Preis, Telefon 09 11/5 08 16 78
• VdK Behringersdorf und der VdK Schwaig:
Ausflugs-
fahrten,
Informationen:
Günter Berg (Vdk Behringers-
dorf), Telefon 09 11/507 53 80; Johannes Hoba (Vdk
Schwaig), Telefon 09 11/50 56 72
Gesellschaft, Bildung, Soziales
Seniorennachmittag
41
1...,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40 42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,...72
Powered by FlippingBook