Die sechs Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft pflegen
auch im Sozial- und Gesundheitswesen eine enge Partnerschaft.
Der größte Teil der verschiedenen medizinischen und karitativen
Einrichtungen sind in der Stadt Oettingen angesiedelt.
H I L FE I N SCHWI ER I GEN ZE I TEN
GE SUNDHE I T ,
SOZ I A L E S & S EN I OREN
| 53
G E S U N D H E I T
Donau-Ries Klinik Oettingen
Die Donau-Ries Klinik Oettingen gehört seit
2008 dem Zusammenschluss „Gemeinsame
Kommunalunternehmen Donau-Ries Kliniken
und Seniorenheime“ an. Die Klinik mit 95
Betten stellt die medizinische Grund- und
Notfallversorgung im Nordries sicher. Das
Haus unterhält spezialisierte Abteilungen in
den Fachbereichen Innere Medizin & Pneu-
mologie, Geriatrie, Polysomnographie und
Pflege sowie eine geriatrische Rehabilitation.
Im Fokus steht dabei die medizinische Ver-
sorgung und therapeutische Unterstützung
älterer Patienten sowie die Behandlung von
Atemwegserkrankungen und schlafbezogenen
Gesundheitsstörungen, für die ein hochmoder
nes Schlaflabor zur Verfügung steht. Dazu
kommt eine chirurgische Praxis. Weitere
wichtige Fachabteilungen und Kliniken sind
in den beiden anderen Donau-Ries Kliniken in
Donauwörth und Nördlingen untergebracht.
Ärztliche Versorgung
Über 30 Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker
der verschiedensten Fachrichtungen sowie
Apotheken helfen den Bürgern bei kleinen
und großen Beschwerden. Das Bayerische
Rote Kreuz steht mit einer Rettungswache vor
Ort für Notfälle bereit. Die Kontaktdaten aller
Praxen, Dienstleistern und sonstigen Einrich-
tungen entnehmen Sie bitte dem Einleger
oder der Internetseite
www.vg-oettingen.de.Die Donau-Ries-Klinik
Oettingen und die in der
Region ansässigen
Ärzte sichern eine gute
medizinische Versorgung.
G E S U N D H E I T , S O Z I A L E S & S E N I O R E N