

35
Leben, Bildung und Soziales |
Ein starkes Band
Das Zusammenspiel aus bürgerlichem Engage-
ment und kommunalen Angeboten garantiert
allen Einwohnern Langenzenns, Jung und Alt,
einen sicheren Platz in der Gemeinschaft. Die
Bürgerinnen und Bürger bringen sich in vieler-
lei Hinsicht ein und übernehmen Verantwor-
tung für ihre Mitmenschen.
„Hilfe spenden, Zukunft stiften“ - unter diesem Motto hat
die Stadt Langenzenn im Jahr 2012 die Bürgerstiftung ins
Leben gerufen. Das anfängliche Stiftungskapital stellten
die Stadt Langenzenn mit 25.000 Euro und die Sparkasse
Fürth mit 1.000 Euro zur Verfügung. Seither unterstützt
die Stiftung Projekte in den Bereichen Sozial- und Gesund-
heitswesen sowie Kultur, Tierschutz, Sport, Heimatpflege
und Wissenschaft. Der Stiftungsrat entscheidet, welche
Projekte mit den Erträgen aus dem Stiftungskapital un-
terstützt werden. Privatpersonen und Unternehmen sind
herzlich eingeladen, die Stiftung zu unterstützen. Dabei
kann die Spende jederzeit mit einer bestimmten Zweck-
bestimmung innerhalb der festgelegten Stiftungszwecke
versehen werden.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter
www.langenzenn.de/leben-wohnenLangenzenner Tafel
Der gemeinnützige Verein unterstützt bedürftige Menschen
mit Lebensmitteln. Über 60 ehrenamtliche Helfer holen
mit einem Tafelauto sowie privaten Pkws qualitativ ein-
wandfreie Lebensmittel von den teilnehmenden Geschäf-
ten und Märkten ab. Diese Lebensmittel werden dann je-
den Samstagmittag in der Nürnberger Straße 29 nahe des
Bahnhofs an rund 160 bedürftige Menschen ausgeteilt.
Langenzenner Tafel e. V.
Nürnberger Straße 29
90579 Langenzenn
Tel.
0162 4118317
Rathaus Innenhof
Projekt Bürgerstiftung: Englischkurs für Hortkinder