

37
Leben, Bildung und Soziales |
Bürgerhaus
Das ehemalige Spital im historischen Zentrum Langen-
zenns hat sich zu einem Treffpunkt aller Generationen
entwickelt. Drei unterschiedliche Räume und der Innenhof
können für kulturelle Events, Vorträge, Lesungen, Treffen,
Lese- oder Spielenachmittage genutzt werden. Die Nutzung
kann durch Vereine, Institutionen und Ehrenamtliche ge-
bucht werden. Zur Ausstattung des Bürgerhauses gehört
unter anderem ein Kaffeevollautomat mit fairem Kaffee
aus demWeltladen. Jeden Dienstag können Kinder gemein-
sam in der Musikarche musizieren, jeden Freitag findet ein
Veeh-Harfen-Nachmittag statt, jeden Mittwoch ein Handar-
beitstreff. Die Volkshochschule bietet wechselnde Kinder-
und Erwachsenenkurse, Vorträge und Lesungen an.
Friedrich-Ebert-Straße 7
90579 Langenzenn
Tel.
09101 703-222
Bürgerbus
Der Bürgerbus ist ein gemeinschaftliches Projekt des
Bürgerbusvereins Langenzenn e. V. und der Stadt Lan-
genzenn. Ziel ist es, ein breiteres Netz im öffentlichen
Nahverkehr zu schaffen. Alle Busse starten am Bahnhof
in Langenzenn und steuern mehrmals täglich die Lan-
genzenner Außenorte an. Das Besondere ist, dass seine
Fahrer nach dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ ehren-
amtlich über den Bürgerbusverein organisiert sind. Der
Langenzenner Bürgerbus nimmt damit eine Vorreiterrolle
in ganz Bayern ein.
Bürgerbusverein Langenzenn e. V.
Allensteiner Straße 29
90579 Langenzenn
Tel.
09101 7586
Freiwillige Feuerwehren
Die Feuerwehren der Stadt Langenzenn mit der Stütz-
punktfeuerwehr Langenzenn und den fünf Außenwehren
in Laubendorf, Burggrafenhof, Keidenzell-Stinzendorf,
Horbach und Kirchfembach bestreiten jährlich bis zu 180
Einsätze. Mehr als 300 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen
und -männer garantieren mit ihrem unermüdlichen Enga-
gement den Brandschutz und den technischen Hilfsdienst
in Langenzenn und den Ortsteilen. Daneben übernehmen
die freiwilligen Feuerwehren eine wichtige Rolle bei der
Organisation und Durchführung der vielen Veranstaltun-
gen in Langenzenn.
FF Langenzenn
Kommandant: Thomas Leierseder
Schießhausplatz 5
90579 Langenzenn
Tel.
0151 62952676
Bayerisches Rotes Kreuz
Die Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuz liegt
im Langenzenner Gewerbegebiet „Am Mühlsteig“. Die
Mitglieder garantieren eine professionelle Rettungs-
dienstversorgung rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Zur
Ausstattung gehören ein Rettungswagen und ein Notarzt-
fahrzeug. Diese Rettungsfahrzeuge werden größtenteils
mit hauptamtlich angestelltem Personal besetzt. In der
Bereitschaft sind auch zahlreiche ehrenamtliche Helfer
tätig, die in ihrer Freizeit anderen Menschen helfen, Sani-
tätsdienste leisten, den Rettungsdienst unterstützen oder
anderweitige gemeinnützige Arbeit leisten.
BRK Bereitschaft Langenzenn
Wolfgang Popp
Schießhausplatz 6
90579 Langenzenn
Tel.
0171 7361934
Bürgerbus
Feuerwehr Langenzenn