

23
Grundschule Langenzenn
An der Grundschule werden wichtige Lern- und Arbeits-
formen sowie mathematische, sprachliche und naturwis-
senschaftliche Kenntnisse vermittelt, die das Fundament
der weiterführenden Schulbildung legen. Zusätzlich legt
die Grundschule größten Wert auf die Weiterentwicklung
der individuellen Kompetenzen in den Bereichen Umwelt,
Medien und Soziales. Die Grundschule bietet einen gebun-
denen Ganztageszug in den Jahrgangsstufen von 1 bis 4 an.
Grundschule Langenzenn
Klaushofer Weg 2
90579 Langenzenn
Tel.
09101 703-830
Fax 09101 703-907
Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn
Die Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn bietet rund 250
Schülerinnen und Schülern verschiedene Schulabschlüsse:
Den Mittelschulabschluss, den Qualifizierenden Mittel-
schulabschluss und den Mittleren Bildungsabschluss.
Das Schulprofil weist vier Eckpunkte auf: Die Förderung
des eigenständigen Lernens; die Sicherung von Grundwis-
sen; die zielorientierte Berufsorientierung und die Stär-
kung sozialer Kompetenzen. Der Unterricht findet auch
außerhalb der Klassenzimmer in der „LernLandSchaft“
statt. Für ihr soziales Engagement wird die Schulgemein-
schaft regelmäßig als „Umweltschule in Europa“ ausge-
zeichnet. Die Schule ist zudem aktiv im Schulnetzwerk
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Neben
Regelklassen gibt es in den Jahrgangsstufen 5 bis 9 den
gebundenen Ganztag.
Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn
Klaushofer Weg 4
90579 Langenzenn
Tel.
09101 703-850
Fax 09101 703-908