

19
Stadtporträt |
Stadtwerke
Die Stadtwerke Langenzenn versorgen ca. 8.400 Ein-
wohner im Jahr mit Trinkwasser und mit elektrischer
Energie. 74 km Trinkwasserleitungen sowie 33 km Mittel
spannungs- und 65 km Niederspannungskabel sichern
die ständige Versorgung der Langenzenner Bürger mit
Trinkwasser und elektrischer Energie. Die Versorgung mit
elektrischer Energie wird durch 36 stadtwerks- und neun
kundeneigener Trafostationen gewährleistet, der Höchst-
bezug an elektrischer Energie lag bei 8.403 kW im Jahr
2017.
Friedrich-Ebert-Straße 7
90579 Langenzenn
Tel.
09101 703-500
Der städtische Bauhof
Das „Mädchen für alles“ sorgt bei jeder
Tages- und Jahreszeit für ein intaktes,
sauberes Langenzenn.
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs betreuen ein wei-
tes Feld an Aufgaben. Ob es sich um die Sicherung des
Straßenverkehrs, insbesondere im Winterdienst, oder
um die Instandhaltung von Straßen und Abwasseranla-
gen handelt. In den Wintermonaten ist der Bauhof auch
außerhalb der geregelten Arbeitszeit in Bereitschaft. Die
Reinhaltung der öffentlichen Freifächen und Anlagen, wie
Straßen, Wege, Grünanlagen und Spielplätze, erfordern
einen hohen Pfegeaufwand. Auch die Instandhaltung
öffentlicher Gebäude fallen in den Zuständigkeitsbereich
der fachkundigen Mitarbeiter des Bauhofes. Dazu kommt
die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung der
zahlreichen Langenzenner Veranstaltungen. Für Anregun-
gen und Hinweise im Zusammenhang mit Mängeln und
Beschädigungen im Stadtgebiet hat der Bauhof immer ein
offenes Ohr für die Langenzenner Bürger.
Städtischer Bauhof Langenzenn
Gewerbestraße 8
90579 Langenzenn
Tel.
09101 703-420