Der Landkreis Roth - page 192

190
Von den rund 5200 Einwohnern sind rund
1800 Thalmässinger im Hauptort zuhau-
se. Die kleinsten Weiler im weitläufigen
Gemeindegebiet zählen nur eine handvoll
Köpfe.
Beliebtes Ausflugsziel
Die idyllische Lage im Naturpark Altmühltal
und die Nähe zum Fränkischen Seenland
machen die Marktgemeinde zum attrakti-
ven Wohnort, aber ebenso zum beliebten
Ausflugs- und zunehmend auch Urlaubs-
ziel.
Heimatverbundenheit und Liebe zum Dorf
stehen hier in allerbester Verbindung zu
einer modernen und zukunftsgerichteten
Entwicklung: Funktionierende landwirt-
schaftliche Strukturen sorgen nicht nur für
Einkommen, sondern auch für die Pflege
der abwechslungsreichen Landschaft mit
ihren vielen Anhöhen und ausgedehnten
Hochflächen. Handwerk und Einzelhandel
finden in Thalmässing und seinen Gemein-
deteilen fruchtbaren Boden.
Über 100 Vereine prägen das Miteinander
und ein vielfältiges Freizeitangebot. An vier
Markttagen im Jahr macht Thalmässing
von seinem jahrhundertealten Marktrecht
Gebrauch. Besonders zum Pfingstmarkt ist
der Ort Anziehungspunkt für Besucher von
nah und fern. Die Kombination aus 1000
Meter Ständen und buntem Jahrmarkttrei-
ben haben den Markt berühmt gemacht.
Fast 200 Kilometer gemeindeeigener
Wanderwege, darunter der viel beachtete
barrierefreie erste deutsche „Spaß-Wan-
derweg“, machen es allen Generationen
leicht, die traumhafte Landschaft zu er-
kunden. Der „Archäologische Wanderweg“
führt vorbei am Geschichtsdorf Landers-
dorf zu den Überresten historischer Be-
siedlung.
An schönen Tagen kann man zahlreiche
bunte Paraglider und Fallschirmspringer
vom nahen Sportflugplatz aus sehen.
Gartenfreunde kennen ein Thalmässinger
Kleinod aus dem Fernsehen. Im „grünen
Paradies“ von Bärbels Garten in Dixenhau-
sen ist regelmäßig der Bayerische Rund-
funk mit der Sendung „Querbeet“ zu Gast.
Weltoffen und international gibt sich Thal-
mässing alljährlich Ende Mai: Zu diesem
Termin zieht es regelmäßig Cineasten aus
ganz Europa zu den Kurzfilmtagen hierher.
Am letzten Oktoberwochenende lässt es
die Jugend seit vielen Jahren beim „Music
Adventure“ krachen.
Ebenso ungewöhnlich wie erfolgreich arbei-
tet die Grund- und Mittelschule der Markt-
gemeinde. Sie ist Teil eines Pilotprojektes,
das ihr neben modernster Ausstattung
und einem besonderen pädagogischen
Konzept bayernweite Aufmerksamkeit und
viel Lob einbringt.
TIPP:
Lohnendes Ausflugsziel sind die weit
über Bayern hinaus bekannten Jahr-
märkte (Oster-, Pfingst-, Michaeli- und
Martinimarkt), die jedes Mal weit mehr
als 10000 Besucher anlocken.
Thalmässing
1...,182,183,184,185,186,187,188,189,190,191 193,194,195,196,197,198,199,200,201,202,...206
Powered by FlippingBook