Der Landkreis Roth - page 166

164
Obwohl Rednitzhembach auch nach dem
freiwilligen Zusammenschluss mit Wal-
persdorf die angestrebten 5000 Einwoh-
ner nicht erreichte, stimmte die Regierung
der Verbindung zu. Tatsächlich hat sich die
Bevölkerungszahl in Rednitzhembach in-
nerhalb der folgenden 30 Jahre mehr als
verdoppelt.
Hier macht es Spaß, zu leben und zu ar-
beiten. Die „Idylle auf hohem Niveau“ nützt
ihre Spielräume, um die Lebensqualität ih-
rer Bürger immer weiter zu verbessern. Als
zentral gelegener Wohnort für Familien ist
Rednitzhembach mit seiner ausgezeichne-
ten Infrastruktur attraktiv. Der S-Bahnhof
bietet beste Verbindungen nach Schwa-
bach und Nürnberg, aber auch Richtung
Roth und darüber hinaus.
Mit Kinderbetreuungseinrichtungen ist
Rednitzhembach vorbildlich ausgestat-
tet. Das moderne Schulhaus beherbergt
Grund- und Mittelschulklassen. Zahlreiche
Angebote im sozialen und kulturellen Be-
reich sichern ein angenehmes Umfeld für
alle Generationen.
Kunst und Kultur sind das Aushänge-
schild Rednitzhembachs. Wo sonst gibt es
buchstäblich an jeder Ecke Kunst in ihrer
vielfältigsten Form zu finden? Auf dem
Kunstweg warten 41 ganz unterschiedli-
che Objekte darauf, entdeckt zu werden.
Unübersehbar weist der imposante „Große
Knoten“ der Künstlerin Sabine Mädl schon
auf dem Kreisverkehr am Ortseingang dar-
auf hin. Die Förderung von Musik, Theater
und Sport könnte besser nicht sein.
Die Gemeinde lebt von der gelungenen
Verbindung von Tradition und Fortschritt,
die ihren Ausdruck an vielen Stellen findet.
Auch das vielfältige bürgerschaftliche En-
gagement umfasst alte Traditionsvereine
ebenso wie neue Initiativen und Verbin-
dungen. Den Rednitzhembachern ist das
Klassik-Open-Air am Kunstweg genauso
lieb wie ihre Traditions-Kirchweih. Hier
geht es den Menschen gut und sie lassen
andere gerne daran teilhaben.
Große Benefizveranstaltungen sind fester
Bestandteil des örtlichen Terminkalenders.
Die gemeindliche Jugendkapelle ist einer
der aktivsten Vereine Rednitzhembachs
und bietet, nach dem Umbau des ehema-
ligen Rathauses zur Musik-Schule, nicht
nur hochqualifizierten Unterricht, sondern
auch beste räumliche Bedingungen.
TIPP:
In der Schule hat die Gemeinde ein voll
funktionsfähiges Kino-Museum einge-
richtet. Nach Voranmeldung werden dort
in historischem Ambiente, ganz nach
Wunsch, alte Wochenschauen und Kinofil-
me gezeigt.
Rednitzhembach
1...,156,157,158,159,160,161,162,163,164,165 167,168,169,170,171,172,173,174,175,176,...206
Powered by FlippingBook