Sie sind offensichtlich in eine angeregte
Unterhaltung vertieft. Die Diskussionspart-
ner gestikulieren heftig – und dennoch ist
kein Wort zu hören. Typisch für die Kinder,
Jugendlichen, Männer und Frauen, die bei
Regens Wagner Zell, der großen Einrich-
tung für gehörlose Menschen mit Behinde-
rung, im Süden des Landkreises zu Hause
sind. Regens Wagner ist neben dem Au-
hof, einer Einrichtung der Rummelsberger
Anstalten, eine der beiden großen Institu-
tionen für Menschen mit einer Behinde-
rung im Landkreis.
Die Geschichte von Regens Wagner geht
weit zurück ins vergangene Jahrhundert.
Mit Ausnahme der Zeit des Nationalsozia-
lismus wuchs Regens Wagner bis heute –
immer neu auf der Suche nach zeitgerech-
ten Konzepten, um mit und für Menschen
mit Behinderung Lebensperspektiven zu
eröffnen. Heute begleitet Regens Wagner
etwa 7500 Menschen mit Behinderung
mit mehr als 5000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in Bayern.
Es geht auch ohne Worte
Regens Wagner Zell
Die Entwicklung von Regens Wagner Zell
veranschaulicht den Bewusstseinswandel
unserer Gesellschaft im Umgang mit Men-
schen mit Behinderung. Hörgeschädigte
Menschen mit Zusatzbehinderungen hat-
ten bei Regens Wagner schon lange eine
Heimat, wenngleich unter ganz anderen
Bedingungen als heute.
121
Regens Wagner Zell