Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  29 / 48 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 29 / 48 Next Page
Page Background

Musikkindergarten

Der erste Musikkindergarten Deutschlands wurde in den

1950er Jahren in der „klingenden Gemeinde Bubenreuth“

gegründet. Die als Betriebskindergarten der Musikinstru-

mentenbaufirma Framus initiierte Einrichtung wandelte

die Kindergärtnerin Gertrud Fischer 1954 in einen Musik-

kindergarten um. Fischer entwickelte für die Kinder die

„bunten Notenmännlein“ – ein Programm zur musika-

lischen Früherziehung, das in mehrere Sprachen übersetzt

wurde. Heute bietet der eingruppige Musikkindergarten

Kindern die Möglichkeit, sich in einem fast familiären

Rahmen auf ihre persönliche Art und Weise zu entfalten.

Ein besonderes Anliegen ist die Musik und die Integration

von Kindern mit Behinderung.

hrei

Musikkindergarten e.V.

Willi-Hönekopp-Straße 2

91088 Bubenreuth

Telefon 09131 207186

Telefax 09131 9730483

E-Mail

musikkiga.bubenreuth@t-online.de

Internet

www.musikkindergarten-bubenreuth.de

Spielplätze

Insgesamt sechs Kinderspielplätze, über den gesamten

Ort verteilt, mit ausreichend Spielgeräten und eine Skater

Anlage laden zum Spielen und Austoben ein. Die Sicher-

heit der Wippen, Rutschen und Schaukeln steht bei der

Gemeinde an erster Stelle. So lässt es sich auch der

Gemeinderat nicht nehmen, alle Spielgeräte auszupro­

bieren und zu testen.

Damaschkestraße (Radweg nach Erlangen)

Waldspielplatz (Trimm Dich Pfad)

Waldspielpatz (Caritasheim)

Binsenstraße (Grundschule)

Fasanenweg

Spielplatz Straße nach Igelsdorf

Skaterplatz

|  27