

Nachbarschaftshilfe
Seit gut 15 Jahren engagieren sich rund ein Dutzend aktive
Mitarbeiter der Nachbarschaftshilfe für kranke und hilfsbe-
dürftige Menschen. Sie erledigen Fahrdienste und Ein-
käufe, machen Haus- oder Krankenbesuche oder überneh-
men Botengänge. Die ehrenamtlichen Helfer gehen zudem
in die Bad Kissinger Altenpflegeeinrichtungen, um dort
Bewohner zu betreuen, mit ihnen zu plaudern, ihnen das
Essen zu reichen oder die Pfleger zu unterstützen. Darüber
hinaus greift die Nachbarschaftshilfe dem Seniorenbeirat
unter die Arme. Hilfsbereite Menschen, die sich gerne
engagieren möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.
Nachbarschaftshilfe Bad Kissingen
T +49 (0)971 61762
pfarrei.bad-kissingen@bistum-wuerzburg.de www.herzjesugemeinde.deKissinger Tafel
Einwandfreie Lebensmittel, die im Handel nicht mehr benö-
tigt werden, werden von den ehrenamtlichen Mitarbeitern
der „Kissinger Tafel e.V.“ eingesammelt und an Menschen, die
sich in existenziellen Notlagen befinden, verteilt. Im Tafel-
Laden können hilfsbedürftige Menschen diese Lebensmittel
abholen. Zusätzlich unterstützt die Kissinger Tafel gemein-
nützige Einrichtungen wie z. B. die Wärmestube oder das
Obdachlosen-Übernachtungsheim mit Lebensmitteln.
Kissinger Tafel e. V.
Salinenstraße 5, 97688 Bad Kissingen
www.kissinger-tafel.deÖffnungszeiten:
Mittwoch 13.00 – 14.00 Uhr u. Samstag 14.00 – 15.30 Uhr
Versteckte Engel
Hinter den „versteckten Engeln“ (eine Institution der
Kissinger Tafel e.V.) verbirgt sich eine Plattform, die
Geld für bedürftige Kinder sammelt und für dringende
Anschaffungen bereitstellt.
KindergärtnerInnen, LehrerInnen, Familienbegleiter
Innen oder Sozialarbeiter sehen tagtäglich im direkten
Kontakt zu den Heranwachsenden am besten, wo Hilfe
dringend benötigt wird. Mit konkreten Anliegen wen-
den sie sich an die versteckten Engel.
Die Kinder bekommen dann
schnell, unauffällig und
unbürokratisch
das, was sie für eine kindgerechte Ent-
wicklung brauchen.
KIDRO – Niedrig-schwellige Hilfen e.V.
Der Bad Kissinger Verein KIDRO (Maxstraße 40) hat
es sich zum Ziel gesetzt, benachteiligten Menschen
einen Weg zurück in die Gesellschaft zu ermöglichen.
Das Projekt setzt sich aus sechs Bausteinen zusammen:
Drogenhilfe, Wärmestube, Integrationsarbeit mit Aus-
siedlern, niedrigschwellige Hilfen, SOFA-sozial-fair
Möbellager und KIP Kissinger Integrations-Projekt
(Beschäftigungsprojekt für be-treuungsintensive Per-
sonen mit multiplen Vermittlungshemmnissen).
Verein KIDRO – niedrigschwellige Hilfen e.V.
Postfach 1706, 97688 Bad Kissingen
T +49 (0)971 7856350
SOFA-Möbellager +49 (0)971 69905998
Soziales
80
Gesellschaft, Bildung & Soziales