

Ehrenamtliche Helfer
Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wären manche
Veranstaltungen in der Stadt gar nicht möglich. Gerade
in der städtischen Jugendarbeit werden viele Helfer
gebraucht, sei es bei der Zelttheater-Woche, den Spiele-
Wochen oder bei der Umsetzung des Ferienprogramms.
Die städtische Jugendarbeit freut sich daher immer,
wenn sie neue, ehrenamtliche Helfer für die Mitarbeit im
Sozialreferat gewinnen kann. Eine Vergütung gibt es
zwar nicht, aber dafür eine kleine Aufwandsentschädi-
gung in Form von Gutscheinen.
Aktivspielplatz
Der Aktivspielplatz an der Sinnbergpromenade präsen-
tiert jedes Jahr in den Sommermonaten (Montag bis Frei-
tag) unter einem bestimmten Motto ein abwechslungs-,
lehrreiches und spannendes Programm mit verschie-
denen Bastel-, Bau- und Aktivangeboten.
Wer möchte, kann auch seinen Geburtstag auf dem
Aktivspielplatz feiern (Betreuung durch die Eltern).
T +49 (0)971 807-1310
asp@stadt.badkissingen.deoder im JuKuZ Bad Kissingen
Ferienprogramm
Ein weiteres Ziel der Mitarbeiter im Referat für Jugend,
Familie und Soziales ist es, die schulfreien Tage mit
unterhaltsamen Betreuungsmöglichkeiten abzudecken.
So stehen im FerienSpaßProgramm für den Sommer weit
über 100 verschiedene Aktionen. Das Programm wird
mit Kooperationspartnern aus Vereinen, der Wirtschaft
oder privaten Initiativen umgesetzt. Im Herbst geht es
dann mit einem Herbstferien-Special weiter, zu Ostern
mit einem Osterferien-Special. Die SpieleWochen des
JuKuZ fallen in die Faschingsferien, die Zelttheater-
Woche in die Pfingstferien.
Gesellschaft, Bildung & Soziales
77