Informationsbroschüre Schwarzenbach a.Wald - page 24

Natur pur mit sportlichen Akzenten
Schwarzenbach a.Wald – das Herz des
Frankenwaldes – und seine 42 Orts-
teile kommen als wahres Paradies für
Wanderer, Radler und Naturfreunde
daher. Hier kann man Sport treiben
und dabei gleichzeitig die Besonder-
heiten des Frankenwaldes entdecken
und genießen.
Infos:
Tourist-Information
Schwarzenbach a.Wald
Frankenwaldstraße 16
95131 Schwarzenbach a.Wald
Telefon: 09289 5043 oder 50-0
E-Mail:
Internet:
Wandern auf dem Dach des
Frankenwaldes
Das Stadtgebiet von Schwarzenbach
a.Wald und vor allem die Wanderwege
rund um den Döbraberg bieten alle ty-
pischen und reizvollen Landschaftsbil-
der des Frankenwaldes. Ein Abwechs-
lungsreichtum, der einmalig unter den
deutschen Mittelgebirgslandschaften
ist und Vielfalt, Eigenart und Schön-
heit vermittelt. Entdecken Sie diese
auch auf den 18 gut markierten Rund-
wanderwegen am Döbraberg in unter-
schiedlichen Längen von 5 bis 20 km.
Schwarzenbach a.Wald gehört zur Fe-
rienregion Selbitztal-Döbraberg und
diese wird auch das Drehkreuz des
Wanderns genannt. Hier kreuzen sich
vier der bekanntesten deutschen Fern-
wanderwege (Frankenweg, Fränki-
scher Gebirgsweg, Blauer Kammweg,
Rennsteig).
Panoramaweg
Auf einer Länge von 12,6 Kilometern
führt der Premium-Wanderweg „Pa-
noramaweg“ die Wanderer durch die
typische Landschaft des Frankenwal-
des. Ein bisschen Kondition ist schon
nötig, aber die Anstrengung lohnt sich
allemal.
Skulpturenweg
Ein Spaziergang mit Kultur und jeder
Menge Information: Der Skulpturen-
weg in Schwarzenbach a.Wald macht
das möglich. Auf dem Rundwander-
weg (Start: Wandererparkplatz Schüt-
zenstraße) befinden sich auf fünf Ki-
lometern Länge 28 von Künstlern aus
der Region wunderschön geschnitzte
und gesägte, teilweise lebensgroße
Holzfiguren mit Infotafeln. Dort wer-
22
Tourismus, Erholung und Kultur
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...48
Powered by FlippingBook