Informationsbroschüre Schwarzenbach a.Wald - page 29

Hallenbad
Wasserfreuden das ganze Jahr – Das
städtische Hallenbad in Schwarzen-
bach a.Wald hält für seine Gäste nicht
nur ein 25-Meter-Becken parat, son-
dern auch noch Massagedüsen, eine
Rutsche, eine Cafeteria, Freiliegewiese
im Sommer und jede Menge Specials.
So heißt es zum Beispiel jeden Mitt-
wochnachmittag „Spaßbadezeit für
Kids“, am Freitag ist Warmbadetag, es
gibt eine Gymnastikgruppe und ver-
schiedene Schwimmabzeichen wie
Seepferdchen, Seeräuber, Jugend-
und Rettungsschwimmabzeichen kön-
nen abgelegt werden. Infos bei der
Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald.
Kindergeburtstage im Hallenbad fei-
ern – das ist eine tolle Sache. Die Bade-
meister sorgen für drei Stunden Spiel,
Spaß und Spannung mit Urkunden,
Geschenken und einem Imbiss in der
Cafeteria.
Aqua Biking heißt der neue Trendsport,
der das Herz-Kreislaufsystem stärkt
und zudem im Wasser gelenk- und
bänderschonend ist.
Den Eintritt gibt es einzeln, als Zehner-
karte oder für die fleißigen Schwim-
mer auch als Jahreskarte.
Öffnungszeiten:
Dienstag 15-20 Uhr, Mittwoch bis
Freitag 15-21 Uhr, Samstag 13-18 Uhr,
Sonntag 8-12 Uhr (im Winter 8-17 Uhr)
Infos unter Hallenbad, Schulstraße,
95131 Schwarzenbach a.Wald, Telefon
09289 7102 oder 09289 500 (Rathaus)
oder Email schreiben an:
Tourismus, Erholung und Kultur
27
Freizeit und Kultur
Freizeitanlagen und Kinder-
spielplätze
Die Parkanlage Schützenstraße ist für
sportliche Aktivitäten bestens geeig-
net. Inmitten von Bäumen und Sträu-
chern bietet sich die multifunktionelle
Fun-Arena mit Street-Soccer, Basket-
ball, Handball oder Hockey im Winter
auch als Eislauffläche an. Ein Beachvol-
leyballfeld, Grillplatz und Boule-Anla-
ge runden das Angebot ab.
Die Freizeitanlage Nordstraße bietet
viele Sitzgelegenheiten zum Rela-
xen – unter Bäumen oder im Pavillon.
Hier können die Kleinsten viel erle-
ben, denn auf dem Spielplatz gibt es
Drehkreisel, Holzwippe, verschiedene
Schaukeln, eine Riesenröhrenrutsche,
eine Spielburg mit Klettergerüst und
natürlich viel Sand. Auf dem Basket-
ballplatz ist Spielvergnügen für die Ju-
gend geboten.
Weitere Spielplätze:
Schwarzenbach a.Wald (Peunthe),
Bernstein a.Wald, Döbra, Gottsmanns-
grün, Löhmar, Meierhof, Räumlas,
Schönbrunn, Schwarzenstein, Sorg
und Straßdorf.
Kegeln
Bundeskegelbahn im SSV-Vereinsheim
an der Parkanlage Schützenstraße,
Info unter Telefon 09289 5568
Tennis
Tennisplatz an der Schule, Schulstra-
ße 9, 95131 Schwarzenbach a.Wald,
Telefon: 09289 500 (Rathaus), Internet:
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,...48
Powered by FlippingBook