Informationsbroschüre Stadt Naila - page 58

Gewerbepark Carl Seyffert
Der Gewerbepark Carl Seyffert ist ein Industriestandort mit
langer Tradition. Von 1894 bis 2003 war auf dem Gelände
das Textilwerk C. Seyffert (später Textilwerke Naila GmbH)
beheimatet. Als Folge des Strukturwandels schloss das
Werk und eine Gewerbebrache entstand. Die Stadt Naila
hat diese Entwicklung als Chance für die Eröffnung von
neuen Perspektiven an diesem Standort erkannt, der sich
über Jahrzehnte als Industrie- und Gewerbestandort be-
währt hat und bis heute günstige städtebauliche Voraus-
setzungen bietet.
Nach einer erfolgreichen Altlastensanierung steht ein
Areal von ca. noch 16.300 m² mit einer hervorragenden
Verkehrsanbindung zur Verfügung.
Interview mit Stefan Pfeiffer
Serag-Wiessner GmbH & Co. KG ist als Hersteller
von chirurgischem Nahtmaterial ein etabliertes Un-
ternehmen auf dem Weltmarkt. In welche Länder
reichen Ihre Geschäftsbeziehungen?
Serag-Wiessner ist ein inhabergeführtes, konzernfreies
mittelständisches Familienunternehmen. Wir können auf
eine inzwischen fast 150-jährige erfolgreiche Firmenge-
schichte zurückblicken.
Unsere Geschäftsbeziehungen erstrecken sich mittlerweile
auf insgesamt über 30 Länder. Dazu gehört der EU-Raum
mit insbesondere Polen, Tschechien, Italien, Österreich,
Spanien und Irland. Außerhalb der EU sind wir in der
Schweiz, Osteuropa, Südostasien und Neuseeland tätig.
Ihr Unternehmen bietet hoch qualifizierte Arbeits-
plätze. Welche berufliche Qualifikationen sind not-
wendig, um in Ihrem Unternehmen tätig sein zu
können und wie viele Mitarbeiter/innen beschäftigen
Sie?
Einen entscheidenden Anteil an dieser Erfolgsgeschichte ha-
ben 200 hoch qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter an un-
serem Standort Naila. Wir beschäftigen u.a. Apotheker, Be-
triebswirte, Biologen, Chemiker, Ingenieure und Techniker.
Welche Hightech-Produkte bieten Sie außer chirur-
gischem Nahtmaterial noch an?
Unser Produktportfolio besteht inzwischen zudem aus
Wundbehandlungsprodukten, speziellen pharmazeutischen
Lösungen sowie komplexen textilen Implantaten.
Forschung und Entwicklung nehmen bestimmt einen
breiten Raum Ihrer unternehmerischen Tätigkeit ein.
Mit welchen Strukturen stellen Sie sich den Heraus-
forderungen der Zukunft?
Unsere hochqualifizierten eigenen Wissenschaftler arbei-
ten eng mit einem Netzwerk aus Kunden und Anwendern
zusammen. Wir stehen auch eng im Austausch mit Liefe-
ranten und externen Forschungseinrichtungen.
Wie garantieren Sie, dass Ihre Produkte mit einem
gleichmäßig hohen Qualitätsniveau ausgestattet
sind?
Um eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen, un-
terhalten wir ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem
gemäß der internationalen Norm DIN EN ISO 13485 und
der EU-Richtlinie für Medizinprodukte. Dabei erfolgt eine
Überwachung durch externe Zertifizierer und die arzneimit-
telrechtlichen Aufsichtsbehörden.
Geschäftsführer der Firma Serag-Wiessner.
58
1...,48,49,50,51,52,53,54,55,56,57 59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,...72
Powered by FlippingBook