Informationsbroschüre Stadt Naila - page 55

Interview Hermann Dederl
Vorstand Kliniken HochFranken
Was bietet die Klinik Naila?
Wie viele Patienten behandeln Sie im Jahr?
Was bedeutet die
Klinik in Naila für die
Stadt Naila und die
Region?
Wie sieht die Zukunft im Gesundheitsbereich in
Naila aus?
Das Behandlungsspektrum der Klinik Naila umfasst die
Grund- und Regelversorgung für die medizinischen Bereiche
Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe.
In der Inneren Medizin werden Erkrankungen von Herz,
Kreislauf, Atemwege, Magen-Darm-Trakt, Leber und Gal-
lenwege, dem Bewegungsapparat, Stoffwechsel sowie Hor-
mon- und Schlafstörungen behandelt. Schwerpunkte in der
Inneren Medizin bilden die Kardiologie mit angegliedertem
Herzkatheterlabor sowie die Diabetologie.
In der Chirurgie liegen die Versorgungsschwerpunkte in der
Endoprothetik, der unfallchirurgischen Versorgung von Ex-
tremitätenverletzungen sowie der Gefäßchirugie.
An die Klinik Naila ist ein ambulant tätiges Medizinisches
Versorgungszentrummit den Fachrichtungen Chirurgie und
Innere Medizin angegliedert.
Jährlich werden knapp 6800 stationäre Fälle und ca. 7500
ambulante Fälle behandelt. Die gute medizinische Versor-
gung zeigt sich in den konstanten Behandlungszahlen der
Klinik.
Die Klinik Naila ist nicht
nur ein wichtiger Bestand-
teil in der Gesundheitsver-
sorgung der Bevölkerung
der Region, sondern zählt
auch zu einem der wich-
tigsten Wirtschaftsfakto-
ren. Mit über 700 Mitarbeitern an beiden Standorten in
Münchberg und Naila, einem Jahresbudget von ca. 55 Mio.
Euro haben die Kliniken HochFranken eine große wirtschaft-
liche Bedeutung für die Region Hochfranken.
Im Gesundheitswesen, speziell in Krankenhäusern, zeich-
net sich eine strukturelle Wende ab. Die Schere zwischen
Kosten und Erlösen klafft zunehmend auseinander – nur
ein Grund warum sich Kliniken frühzeitig zukunftsorientiert
aufstellen müssen. Die Kliniken HochFranken, und spezi-
ell die Klinik Naila, befinden sich auf einem guten Weg. Es
wurden hier bereits wichtige Versorgungsschwerpunkte
geschaffen. Mit den geplanten großen Baumaßnahmen, bei
welchen beispielsweise die Bettenhäuser, die Intensivstation
sowie Untersuchungs- und Befundungsbereiche erneuert
werden sollen, werden Weichen für weitere zukunftswei-
sende Entwicklungen gestellt.
55
Gesundheit
1...,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54 56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,...72
Powered by FlippingBook