Informationsbroschüre Markt Wendelstein - page 51

Jung und Alt
51
Senioren, Gesundheit und Soziales
Alt werden in Wendelstein: Für Senioren gibt es in
der Gemeinde zahlreiche Angebote der Kirchen,
Vereine und anderer Organisationen. Bereits seit
vielen Jahren organisiert der Markt Wendelstein für
seine Seniorinnen und Senioren einen Senioren-
nachmittag. Bei Kaffee und Kuchen gibt es ein bun-
tes Unterhaltungsprogramm. Ein speziell einge-
richteter Bus-Service bringt die Teilnehmer aus den
Orten zur Rangauhalle nach Kleinschwarzenlohe.
Aus den Reihen des Marktgemeinderats wurde Frau
Sonja Kreß von Kressenstein zur
Seniorenbeauf-
tragten
gewählt:
Altes Rathaus
Hauptstraße 186
90530 Wendelstein
Sprechstunde:
1. Mittwoch im Monat; 16.00 bis 17.30 Uhr
Tel.:
0 91 29 / 401-116
Fax:
0 91 29 / 401-208-116
Tel. priv.: 0 91 29 / 43 57
E-Mail:
Weitere Anlaufstellen:
AWO-Mehrgenerationenhaus in
Kleinschwarzenlohe
Ansprechpartnerin: Judith Rechsteiner
Seniorenbüro, 1. Obergeschoss
Bürozeiten: Di 9.00 – 11.00, Do 14.30 – 16.30
(nicht während der Schulferien)
Allerheiligenweg 36, Eingang Rieterstraße
90530 Wendelstein
Tel.:
0 91 29 / 2 94 56 35
E-Mail:
Diakonieverein Wendelstein
Kirchenstraße 3
90530 Wendelstein
Tel.:
0 91 29 / 2 86 50
Fax:
0 91 29 / 2 86 516
E-Mail:
Schachbretteinweihung
1...,41,42,43,44,45,46,47,48,49,50 52,53,54,55,56,57,58,59,60,61,...124
Powered by FlippingBook