Jung und Alt
48
Grundschule Wendelstein
Rektor: Horst Kanzler
Sperbersloher Str. 17, Tel.: 0 91 29 / 401-162
E-Mail:
Mittelschule Wendelstein
Rektor: Manfred Siegl
Sperbersloher Str. 17a, Tel.: 0 91 29 /401-162
E-Mail:
Angebot von gebundenen und offenen Ganz
tagesklassen für die 6. – 8. Klasse;
Schulverbund mit Allersberg
Berufemarkt
Mit 18 teilnehmenden Firmen startete bereits vor 17
Jahren der Wendelsteiner Berufemarkt. In Koopera-
tion von Hauptschule, Gemeinde und dem hiesi-
gen Gewerbeverband wurde ein Projekt ins Leben
gerufen, das im Laufe der Zeit immer mehr an
Struktur und Profil gewann. Mittlerweile beteiligen
sich knapp 60 Unternehmen aus der ganzen Region
an der Veranstaltung, die in der Regel im zeitigen
Frühjahr stattfindet.
Das Angebot an Berufsbildern und Ausbildungs-
stellen ist groß, vor allem im Dienstleistungs
bereich, im Handwerk und im öffentlichen
Dienst. Sowohl Schulabgänger als auch Jüngere
können sich nicht nur bestens informieren, son-
dern in Workshops auch erste Praxiserfahrungen
sammeln.
Weitere Informationen gibt es in der Mittelschule
(siehe oben).
GymnasiumWendelstein
In der Gibitzen 29
Baubeginn: August 2010,
Schulstart: September 2012
Vorläuferklassen ab September 2010 im
GymnasiumRoth, Martin-Behaim-Gymnasium
Nürnberg und Leibniz-Gymnasium Altdorf
Infos beim Landkreis Roth,
Schulreferent Bernd Krämer,
E-Mail:
Freie Waldorfschule Wendelstein
Schulleitung: Wolfgang Debus
In der Gibitzen 49, Telefon: (09129) 28460
E-Mail:
Für Schüler mit besonderem Förderbedarf ist das
sonderpädagogische Förderzentrum in Roth der
richtige Ansprechpartner:
Sonderpädagogisches Förderzentrum Roth
Brentwoodstraße 37, 91154 Roth
Tel.: 0 91 71 / 96 94-0, Fax: 0 91 71 / 96 94-44
E-Mail:
Staatliche Schulämter im Landkreis Roth und
in der Stadt Schwabach
Weinbergweg 6, 91154 Roth
Tel.: 0 91 71 / 81-170, Fax: 0 91 71 / 81-178
E-Mail:
Grundschule
Großschwarzenlohe
Modell des
Landkreis-
Gymnasiums