![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0040.jpg)
Oldtimerherzen schlagen höher
Hunderte von Oldtimerfreunden und Autoschraubern tref-
fen sich alljährlich auf dem alten Sportgelände des SV
Seligenporten. Glänzende Karossen, schnaubende Trakto-
ren und knatternde Zweiräder lassen dabei die Herzen der
Nostalgiker höher schlagen. Reges Treiben, Schachern
und Fachsimpeln bestimmen den Odtimer-Teilemarkt.
Zum Höhepunkt der Veranstaltung machen sich dann die
alten Vehikel auf eine entspannte Rundfahrt zum Sehen
und Gesehen werden. Die fachkundige Vorstellung der
Klassiker rundet die Veranstaltung bei musikalischer
Unterhaltung und kulinarischen Genüssen ab.
Klosterfest Seligenporten
Seit 1997 findet das Klosterhoffest mit großem Pferde-Kut-
schen-Trödelmarkt statt. Neben Kutschen, Sätteln und
Reitzubehör gibt es aber auch viele andere typische Floh-
marktartikel, die vor allem von der Seligenportener Jugend
angeboten werden. Zum Programm gehören auch Kutsch-
fahrten und Ponyreiten für die kleinsten Gäste. Organisiert
wird das Klosterfest von Toni Bauer, einem prämierten
Pferde- und Kutschenliebhaber. Er gehört zu den angese-
hensten Kutschenhändlern in Bayern und bietet mit sei-
nem Team verschiedene Lehrgänge im Fahren an.
Sommerwind Seligenporten
Ein urgemütliches Fest organisiert der Heimatverein
Seligenporten vor dem ehemaligen „Schousterhaus“. Ob
bei „griabiger“ Blechmusik der Boderhölzl Blousen oder
den Songs der „Höhteife“ können es sich die Gäste unter
freiem Himmel rund herum gut gehen lassen. Die stim-
mungsvolle Live-Musik wird bereichert durch verschie-
dene Einlagen, die mit der Wahl der „Dirndlkönigin“, den
mystischen Gesängen der „Zisterzienser-Mönche“ oder
den krachenden Goaßlschnalzern für kurzweilige Stun-
den bei den Gästen sorgen.
Serenade am Schloss
Der musikalische Sommerabend findet ab 2017 statt. Der
Vorgänger, das Brunnenfest Pyrbaum, wurde 2001
anlässlich der Einweihung des Marktbrunnens am
Marktplatz vor der evangelischen St. Georgs-Kirche ins
Leben gerufen. Seitdem veranstaltete der Liederkranz
Pyrbaum e.V. jährlich im Juli die Brunnenserenade. Nach
der feierlichen Einweihung des neugestalteten Burggra-
bens rund um die katholische Kirche Mater Dolorosa
zieht das Event um. Die großartige Unterhaltung bleibt.
Während die Blaskapelle des Vereins zur musikalischen
Zeitreise im Big Band-Sound einlädt, sorgen die Mitglie-
der der anderen Abteilungen für das kulinarische Wohl-
ergehen der zahlreichen Gäste. Der Erlös der Veranstal-
tung geht zu Gunsten der Nachwuchsförderung des
Vereins.
38 |
Freizeit
&
Kultur
Events
Oldtimertreffen
Brunnenfest
Sommerwind