Freizeit
&
Kultur
| 37
Ball des Marktes
Seit über 30 Jahren findet am dritten Wochenende im
Januar der Ball des Marktes statt. Der klassische Gala
abend ist mit rund 500 Gästen seit jeher ein echter Publi-
kumsmagnet. Die Gäste erfreuen sich an exquisiten Gau-
menfreuden, die im legendären Mitternachts-Eisbuffet
münden. Für beste Unterhaltung sorgen diverse Showein-
lagen der ansässigen Vereine und wechselnde Showbands.
Kirchweihen
Die Tradition des Kirchweihfestes, der sogenannten
„Kerwa“ oder „Kirwa“, wird in den Ortsteilen des Marktes
hochgehalten. Die unbestrittenen Highlights zwischen
April und Oktober sind die „Pfingstkerwa“ in Pyrbaum,
die Kirchweih in Rengersricht, die „Kirwa im Klosterhof“
in Seligenporten und Kirchweihfeste in Schwarzach,
Oberhembach und Pruppach. Die Feierlichkeiten mit
Festzeltbetrieb dauern jeweils ein ganzes Wochenende.
Im Vordergrund stehen neben der reinen Unterhaltung
mit viel Live-Musik und regionalen Spezialitäten die tra-
ditionellen Bräuche wie das Einholen und Aufstellen des
Kirchweih-Baums und das anschließende Austanzen. Die
Kirchweihen im Markt Pyrbaum wären ohne den uner-
müdlichen Einsatz der Kirchweih-Vereine „Kerwaboum
Pyrbaum“, „Kirwaleit Seligenporten“, „Kirwabuam
Schwarzach“ und „Kirwaboum Rengersricht“ undenkbar.
Benefizlauf für guten Zweck
Das mit immer neuen Ideen die Menschen mobilisiert
werden können, zeigt die Idee der Familie Jaspers, einen
Benefizlauf für einen guten Zweck zu initiieren. So haben
sich in Seligenporten bereits zum wiederholten Male
knapp 1.000 Menschen mit viel Herz und Motivation auf
die Laufstrecke gemacht, um für einen guten Zweck Ihre
Runden laufend oder nach Lust und Laune auch spa
zierend unter den Klängen von Sambatrommeln zu
absolvieren. Nebenbei sind rund um die sportliche
Aktion bereits Mittel in Höhe von weit über 10.000 €
„erlaufen“ worden, die gemeinnützigen Organisationen,
wie einer Krebsstation in Erlangen oder der Palliativ
station am Klinikum in Neumarkt zu Gute kommen.
Events
Joggen für den guten Zweck:
Benefizlauf in Seligenporten
(oben lins)
Die BR-Radltour 2012
(oben rechts)
Bei den Kirchweihen in
Pyrbaum und seinen Ortsteilen
(wie hier in Schwarzach) wird
Tradition großgeschrieben
(links).