

Wirtschaft
&
Wohnen
| 21
Ver- und Entsorgung
Die Wasserversorgung im Markt Pyrbaum übernehmen drei
Anbieter. Der Markt ist Mitglied in den Zweckverbänden zur
Wasserversorgung der Brunnbach-Gruppe und der Möninger
Gruppe. Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Brunn-
bach-Gruppe versorgt dabei die Pyrbaumer Ortsteile Ober-
hembach und Pruppach. Der Zweckverband zur Wasserversor-
gung der Möninger Gruppe die Ortsteile Seligenporten,
Rengersricht, Schwarzach, Dennenlohe und Dürnhof. Die Ver-
sorgung für den Ortsteil Pyrbaum erfolgt über das Wasserwerk
der Marktgemeinde, das in den Aufgabenbereich des Pyr-
baumer Bauhofs eingegliedert ist. Der Markt Pyrbaum betreibt
insgesamt drei Abwasserentsorgungsanlagen im Gemeindebe-
reich. Zwei Klärwärter zeigen sich verantwortlich, dass das in
die Schwarzach bzw. in den Hembach eingeleitete Abwasser
den hohen wasserwirtschaftlichen Anforderungen entspricht.
Im Bereich der Abfallwirtschaft übernimmt ein Privatunter-
nehmen im Auftrag des Landkreises Neumarkt die Abfuhr von
Rest- und Sperrmüll. Recycling-fähige Materialien wie Papier,
Glas oder Metall können im Wertstoffhof des Marktes abgege-
ben werden. Unbelasteten Erdaushub und Bauschutt nimmt
die Erd- und Steindeponie Pollanten entgegen.
Zweckverband zur Wasserversorgung
der Brunnbach-Gruppe
Marktplatz 1, 90584 Allersberg
Telefon: 09176/5090
E-Mail:
hauptamt@allersberg.deInternet:
www.allersberg.deWasserversorgung Pyrbaum
Marktplatz 1, 90602 Pyrbaum
Telefon: 09180/9405-19 od. 0171/4125255
E-Mail:
bauamt@pyrbaum.deZweckverband zur Wasserversorgung
der Möninger Gruppe
Marktplatz 1, 90602 Pyrbaum
Telefon: 09179/5204 od. 0170/8069649
Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. – Abfallwirtschaft
Nürnberger Straße 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181/470211
E-Mail:
abfallwirtschaft@landkreis-neumarkt.deInternet:
www.landkreis-neumarkt.deLinks: Blick auf das
Gewerbegebiet Pyrbaum
Gut versorgt: Der Bauhof
(oben) und das Wasserhaus
(unten) in Pyrbaum