Frauenhäuser
Schutz vor häuslicher Gewalt bieten Frauenhäuser und
Frauennotwohnungen. Auch dort ist Beratung über Handlungs-
möglichkeiten nach dem Gewaltschutzgesetz möglich.
Frauenhaus „Anna Wolf” Schwabach
09122 81919
Frauennotwohnung des Vereins „Hilfe für
Frauen und Kinder in Not Nürnberger Land e.V.”
09151 5501
www.frauenhilfe.orgFrauenhaus Nürnberg
0911 333915
www.frauenhaus-nuernberg.deAutonomes Frauenhaus Erlangen
09131 25872
www.frauenhaus-erlangen.de„Haus Hagar” des Caritasverbandes Nürnberg
0911 9594392
www.caritas-nuernberg.deWeitere Anlaufstellen
Landratsamt Nürnberger Land
Gleichstellungsstelle
Waldluststraße 1, 91207 Lauf a.d.Pegnitz
09123 950-6055
Beratung nach telefonischer Terminvereinbarung
www.nuernberger-land.deWeisser Ring e.V.
Opfer-Telefon (kostenlos und anonym)
116 006
Beratung und Unterstützung für Opfer von Gewalttaten
www.weisser-ring.deOffene Behindertenarbeit/
Familien entlastende Dienste
Die Offene Behindertenarbeit/Familien entlastenden Dienste
unterstützen Familien mit behinderten Kindern durch stunden-
weise häusliche Betreuung oder tageweise Betreuung (Ausflüge,
Ferien etc.). Eltern behinderter Kinder erhalten so Freiräume zur
Erholung und die Möglichkeit ihren persönlichen Interessen
nachzugehen.
Caritasverband im Landkreis
Nürnberger Land e.V.
Offene Behindertenarbeit (OBA), Familienentlastungsdienst
Altdorfer Straße 45, 91207 Lauf a.d.Pegnitz
09123 96268-17
www.caritas-lauf.deLebenshilfe im Nürnberger Land e.V.
Familien entlastender Dienst
Nessenmühlstraße 33, 91207 Lauf a.d.Pegnitz
09123 9750-288
www.lebenshilfe-nbg-land.deOBA Nürnberger Land
Teilhabedienste – Familienentlastender Dienst
Einzugsgebiet Nürnberger Land
Röderstraße 7, 90518 Altdorf b.Nürnberg
09187 9547-20
E-Mail:
offene-angebote-nbgl@rummelsberger.net29
Beratung & Service
|




