Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  22 / 40 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 22 / 40 Next Page
Page Background

Starker

Wirtschaftsstandort

im Ferienparadies

Unternehmen und Arbeitnehmer profitieren von

der günstigen Lage Kirchehrenbachs. Kurze Wege und

die hervorragende Verkehrsanbindung machen

Kirchehrenbach zum perfekten Wirtschaftsstandort.

LAGE & VERKEHR

Kirchehrenbach liegt zentral im Städtedreieck

Nürnberg-Bamberg-Bayreuth im Herzen der

Metropolregion Nürnberg, die zu den wirtschafts-

stärksten Räumen in Deutschland gehört, und im

Südwesten der Ferienregion Fränkische Schweiz.

Über die Bundesstraße B470 ist die Gemeinde mit

der Großen Kreisstadt Forchheim und der Bundes-

autobahn A73 im Westen verbunden. In östlicher

Richtung führt die B470 auf Höhe der Stadt Peg-

nitz zur A9 zwischen Nürnberg und Bayreuth. Der

Nürnberger Flughafen ist über die A73 mit dem

Pkw in rund 35 Minuten zu erreichen. Von hier aus

gehen zahlreiche Direktflüge zu Wirtschaftszen-

tren und Urlaubszielen in ganz Europa und Nor-

dafrika. Über den Hafen der Stadt Bamberg am

Main-Donau-Kanal besteht eine Schiffsverbindung

zur Nordsee oder zum Schwarzen Meer. Kirch­

ehrenbach gehört dem Verkehrsverbund Groß-

raum Nürnberg (VGN) an und hat eine eigene

Haltestelle an Regionalbahnlinie R22 zwischen

Forchheim und Ebermannstadt. Die Fahrtdauer

nach Forchheim beträgt 12 Minuten, ab Forch-

heim steht die S-Bahnlinie 1 zwischen Bamberg

und Nürnberg zur Weiterfahrt zur Verfügung. Die

Regionalbuslinie 222 führt von Forchheim über

Kirchehrenbach nach Gößweinstein.

20