Informationsbroschüre Stadt Heilsbronn - page 67

65
I
n Heilsbronn ist niemand allein. Wer hier Hilfe braucht,
dem wird geholfen. Dafür sorgen unter anderem das
Tauschnetz Heilsbronn, die verschiedensten Ärzte oder
auch das Familienbündnis.
Familienbündnis
Mehr Familienfreundlichkeit! Darum geht es dem Bünd-
nis für Familie im Landkreis Ansbach. Hinter dem Bünd-
nis stehen verschiedene Institutionen, Vereinigungen,
Unternehmen, Kommunen, Bürgerinnen und Bürger, die
in verschiedenen Projektgruppen Aktionen entwickeln
und organisieren: Da werden z. B. Kurse angeboten wie
„Starke Eltern, starke Kinder“ oder Tanztees für Senio-
ren, Ausstellungen mit Workshops, eine Ehrenamtsbör-
se, eine Mitfahrzentrale. Auch die Stadt Heilsbronn ist
Mitglied in diesem Bündnis.
Landratsamt Ansbach, Pressestelle
Crailsheimstraße 1
91522 Ansbach
Telefon: 0981 468-1110
E-Mail:
Internet:
,
Tauschnetz Heilsbronn
Helfen und sich helfen lassen – darum geht es beim
Tauschnetz Heilsbronn, einer Art „erweiterte Nachbar-
schaftshilfe“. So funktioniert das Tauschnetz: Jedes Mit-
glied hat ein Tauschkonto, auf dem die erbrachten Leis-
tungen und angenommen Hilfen festgehalten werden.
Mäht man z. B. jemanden den Rasen, kann man diesen
Zeit-Gutschein bei jemand anderen wiederum eintau-
schen, z. B. für Fensterputzen.
Tauschnetz Heilsbronn
Annette Ruppert
Telefon 09872 7278
E-Mail:
Internet:
Bürgertreff Heilsbronn
Raum für Begegnung, Geselligkeit, Veranstaltungen, Bil-
dung, Entwicklung und Organisation neuer Ideen, Bür-
gerschaftliches Engagement und Kulturelles – der Verein
Bürgertreff Heilsbronn hat in der Hauptstraße 11 einen
beeindruckend gemütlichen Ort für all das geschaffen.
Der Bürgertreff Heilsbronn: ein Treffpunkt für alle Bürge-
rinnen und Bürger. Die Ziele und Motivationen der Mit-
glieder des jungen Vereins Motivation sind klar gesteckt:
Sie wollen das Bürgererlebnis nachhaltig beeinflussen
und dafür sorgen, dass die Heilsbronner Innenstadt wie-
der mit Leben gefüllt wird, dass ein freundliches Mitein-
ander und zwischenmenschliche, unbürokratische Hilfe
besteht.
Bürgertreff Heilsbronn
Hauptstraße 11
91560 Heilsbronn
Telefon 09872 9579260
Internet:
E-Mail:
Bürgerstiftung
Wer nachhaltig in unsere Stadt, die Bildung, Erziehung,
Jugend- und Altenhilfe, Kultur, Kunst und Denkmalpfle-
ge, traditionelles Brauchtum und Heimatpflege inves-
tieren sowie die Unterstützung sozialer, karitativer und
diakonischer Projekte fördern möchte, für den ist die
Bürgerstiftung Heilsbronn eine gute Möglichkeit. Der Ver-
mögensstock beträgt 125000 Euro. Wer möchte, kann
nun durch eine Zustiftung das Kapital erhöhen. Oder wer
schnell und sofort helfen will, kann das mit einer Spende
tun. Die Ziele der Stiftung werden ausschließlich aus den
Erträgen des Vermögens und aus Spenden realisiert.
So hat die Stiftung bereits Kindertagesstätten bei der
Anschaffung von Sport- und Spielgeräten geholfen, es
wurden Bücher für die Grundschule in Bürglein gekauft,
eine Familie in Not unterstützt oder Gitarren für die Mit-
telschule gekauft.
Michael Gebhard
Am Sonnenfeld 80
91560 Heilsbronn
Telefon: 09872 955090
Mobil: 0177 2337038
Internet:
Darüber hinaus engagieren sich die Kirchengemeinden,
die Familienhilfe Heilsbronn sowie viele weitere Organisa-
tionen aktiv im sozialen Bereich.
Gesundheit
Eine große Zahl von Ärzten und Fachärzten kümmert
sich um die medizinische Versorgung der Heilsbronner
vor Ort. Die nächst gelegenen Krankenhäuser befinden
sich in Neuendettelsau, Ansbach und Nürnberg.
Bürgerempfang
Einmal im Jahr findet ein Bürgerempfang für langjährig
ehrenamtliche Bürger, erfolgreiche Sportler und sehr en-
gagierte Blutspender statt.
Soziales
Bildung, Gesellschaft und Soziales
1...,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66 68,69,70,71,72
Powered by FlippingBook