85
Jahren. Neben den Ferieneinsätzen gibt es noch zu-
sätzliche Samstagseinsätze außerhalb der Ferien.
Träger: (siehe) Stadtjugendring
AWO-Spielmobil
Kreisverband Roth-Schwabach e. V.
Kolpingstraße 12
Tel.: 8722984
Fax: 8722986
Mobil: 0171 2051811
E-Mail:
Internet:
und
Kinder- und Jugendgruppen
Auskünfte hierzu auch im Stadtjugendring
Tel.: 2222
Fax: 839657
E-Mail:
Internet:
Kids-Club für Mädchen (5 - 14 Jahre)
3 x mal im Monat, Mi 15:30 - 17 Uhr
Gemeindezentrum St. Markus
Konrad-Adenauer-Str. 37
Pfarrerin Buchholz
Tel.: 84743
Kinder- und Jugendtreff Wolkersdorf
Wendeplatz 3
91126 Schwabach-Wolkersdorf
Tel.: 0911 6604479
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Mo bis Mi: Gruppenangebote nach Bedarf und Aus-
hang + Raum und Zeit für Selbstöffnungen und Ju-
gendgruppen
Do 17 - 20 Uhr (ab 10 Jahre)
Fr 14:30 - 18 Uhr (10- bis 14-Jahre) und 19 - 23 Uhr (ab
12 Jahre)
Sa, So: Möglichkeit für Raumüberlassungen
Jugendbistro BABBERLABABB
der Evangelischen Jugend
Für 12 - 15-jährige
Fr 119 - 22 Uhr
Für 8 - 12-jährige
Di und Fr 16 - 18 Uhr
Gemeindezentrum St. Matthäus
Wilhelm-Dümmler-Straße 116c
Junge VHS – Kurse für Kinder und Jugendliche
an der Volkshochschule Schwabach
Tel.: 860-204
Fax: 860-247
E-Mail:
Internet:
z. B. Internet, Englisch, Kreativ-Workshop,
Quali-Training u. v. m.
Schlittschuhlaufen
æ
æ
Beuglersweiher (Eichwasen)
æ
æ
Rittersbacher Straße (Forsthof)
Skaterpark
Eilgutstraße
(am Ende des BayWa-Parkplatzes an der Angerstraße)
Volleyball
Zirkeldörfer Straße
Spielen
36 Spiel- und 18 Bolzplätze und Jugendtreffs sind
im gesamten Stadtgebiet verteilt. Sie sind attraktiv
ausgestattet und befinden sich in gutem Zustand. Die
kommunale Jugendarbeit hat einen eigenen Stadt-
plan für junge Menschen herausgegeben. Hier finden
sich auch die Spiel- und Bolzplätze.
Aktivspielplatz Goldnagel
Der Aktivspielplatz Goldnagel in der Wasserstr. 1c ist
eine grüne Oase mitten in der Stadt. Von Mittwoch bis
Freitag, 14 - 18 Uhr (im Herbst/Winter von 14 - 17 Uhr)
kann hier an Hütten gebaut, gespielt, gewerkelt, ge-
bastelt werden und noch vieles mehr. Es ist eine of-
fene, überwiegend kostenfreie Einrichtung mit päda-
gogisch betreutem Programm für Kinder zwischen 6
und 13 Jahren. Sonderveranstaltungen, Projekte und
Gruppen kann man dem aktuellen Pick-Programm
und dem Internet entnehmen.
Tel.: 84226
E-Mail:
Internet:
Öffnungszeiten:
Wintermonate bis 31. März: Mi - Fr 13:45 - 16:45 Uhr
Sommermonate ab April: Mi - Fr 13:45 - 17.45 Uhr
Spielmobil
Mobiles Spielangebot in den Stadtteilen in den
Pfingst- und Sommerferien für Kinder von 6 bis 12
Kinder und Jugend