Gesundheitswesen
72
Jeder kann pflegebedürftig werden, von heu-
te auf morgen. Sei es durch eine schwere oder
schleichende Krankheit, durch einen Unfall oder
einfach die Gebrechlichkeit des Alters. Wird ein
Familienmitglied pflegebedürftig und kann sich
keiner aus der Familie, der Nachbarschaft, der
Freundschaft um die pflegebedürftige Person
kümmern, springen Pflegedienste ein. Bei Fra-
gen rund um die Betreuung von pflegebedürfti-
gen Menschen und Senioren helfen sowohl das
Seniorenamt des Landratsamtes Roth weiter als
auch der Pflegestützpunkt Roth. Daneben kann
man sich auch direkt an die Pflege- und Senio-
renheime wenden.
Pflegestützpunkt Roth
Bei Fragen rund um das Thema Pflege werden
Pflegebedürftige und Angehörige im Gesund-
heitszentrum des Landratsamtes in Roth bera-
ten. Die sechs Mitarbeiter des Pflegestützpunkts
stehen sowohl mit Rat und Hilfe den Fragenden
zur Seite, sie bündeln aber auch die Angebote
im Landkreis und können so die Beratung opti-
mieren.
Pflegestützpunkt Roth & Fachstelle
für pflegende Angehörige
Gesundheitszentrum I
Weinbergweg 1
91154 Roth
Telefon 09171 81500
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch
09:00-13:00 Uhr;
Donnerstag
13:00-18:00 Uhr;
Freitag
09:00-12:00 Uhr;
und nach Vereinbarung
Seniorenamt Landratsamt Roth
Weinbergweg 1
91154 Roth
Telefon 09171 81249
Unterstützung bei der Pflege
von kranken Menschen und Senioren