Roth bei Nacht
Taschenlampe an und los: Eine etwas andere
Stadtführung können die Rother und ihre Gäste
bei den „Roth bei Nacht“-Rundgängen erleben.
Nachts wirkt vieles ganz anders als beim Ta-
geslicht und so wird diese Tour zu einem auch
für Rother spannenden Erlebnis: Da kann man
zum Beispiel einem Schmied im Eisenhammer
Eckersmühlen bei der Arbeit über die Schultern
blicken oder Lyrischen Versen im Stadtgarten
lauschen – das alles im Dunkeln natürlich.
Informationen zu den Uhrzeiten, Eintrittsprei-
sen und Treffpunkten gibt es bei der Tourist-In-
formation Roth unter Telefon 09171/848-513.
Gartentage Roth
Seit dem Jahr 2012 hat Roth eine weitere At-
traktion in seinem Veranstaltungskalender: die
Rother Gartentage. Das ehemalige Landesgar-
tenschaugelände bietet den perfekten Rahmen
für die Aussteller wie Gärtnereien, Architekten
und Künstler, die dort ihre Waren rund um die
Themen Natur, Garten, Accessoires zu präsen-
tieren. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit
Musik, köstlichen Schmankerln und Spaß für die
kleinen Gäste.
Fischerfest
Immer einen Tag vor dem Altstadtfest lädt
der Fischereiverein Roth und Umgebung
zum Fischerfest auf den Marktplatz ein.
Dort gibt es dann Fische in allen Varia-
tionen: Von Stockfisch bis Sushi – dort ist
für jeden Geschmack was dabei.
Backofenfeste
Brot direkt aus dem guten alten Dorfback-
ofen gibt es noch bei den Backofenfesten
in Eichelburg und Bernlohe. Immer am
ersten Freitag im Juli laden die Eichelbur-
ger die Brot-Feinschmecker aus Nah und
Fern an. In Bernlohe findet das Fest alle
zwei Jahre statt.
Weinfest
Zum Abschluss der Freibadsaison, so gegen
Ende September, bitten die Stadtwerke
Roth zum Weinfest mit Tanz ins Freizeit-
bad. Im beheizten Festzelt werden köst-
liche Weine kredenzt, gute Musik und ein
unterhaltsames Showprogramm sorgen für
gute Stimmung.
125
Veranstaltungen rund ums Jahr
1
2
3
4
6
1,
2
Roth bei Nacht
3
Fischerfest
4
Backofen-
fest
5
Weinfest
6
Gartentage Roth
5