Informationsbroschüre Stadt Roth - page 125

Altstadtfest
Es ist eine feste Institution in Roth und
findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im
September statt: das Rother Altstadtfest.
Während dieser Zeit verwandelt sich die
Altstadt in eine Fest-Meile. Traditionell
eröffnen die Parforce-Horn-Bläser und
der Erste Bürgermeister das Altstadtfest
auf der Bühne am Kugelbühlplatz. Danach kann
man an Ständen die verschiedenen Rother Ver-
eine kennenlernen. Dazu werden Tombolas an-
geboten, jede Menge Buden, Bastelspaß, ein
nostalgisches Kinderkarussell, regionale Ess-
und Trinkspezialitäten, Musik, und vieles mehr.
Am Sonntag verwandelt sich der Schlosshof in
einen Trempelmarkt für Kinder, die Jugendli-
chen bekommen beim „Rock auf der Wiese vor
dem Jugendhaus“ etwas geboten, die Schloss-
hofspieler laden wieder zu einigen Stücken ein
und es werden Ausstellungen präsentiert.
Rother Fasching
Verantwortlich dafür, dass der Fasching in Roth
auch gebührend gefeiert wird, ist der Rother
Carnevals Verein (RCV): Da regiert ein Prinzen-
paar, da gibt es einen Elferrat, einen Senat und
eine Prinzengarde. Da finden Prunksitzungen
statt, der Verein lädt ein zur Rosenmontags-
party, zum Faschingsdienstag mit Umzug und
Kehraus, zum Fischessen und allem was dazu
gehört. Und das machen die Rother so
gut, dass sogar das Fernsehen des Bayeri-
schen Rundfunks in seiner Sendung „Fran-
ken Helau“ den Rother Karneval überträgt.
Aber nicht nur in der Faschingszeit sind
die Mitglieder aktiv: Beim RCV wird auch
viel und gut getanzt. Und damit nicht ge-
nug, einige Mitglieder nehmen sogar aktiv an
Triathlon-Wettkämpfen teil.
Frühlingsfest
Fahrgeschäfte, Auto-Scooter, Imbissbuden,
Musik und Losbuden – beim Rother Frühlings-
fest können Jung und Alt viel Spaß haben. Da
verwandelt sich der Festplatz bei der Stadthalle
drei Wochen vor Pfingsten in einen Volksfest-
platz und in der Stadthalle wird zur Musik ver-
schiedener Bands getanzt.
Der Frühlingsfest-Montag steht dann ganz im
Zeichen des Familiennachmittages, ehe am
Abend das Fest mit einem Hochfeuerwerk zu
Ende geht.
123
Veranstaltungen rund ums Jahr
1...,115,116,117,118,119,120,121,122,123,124 126,127,128,129,130,131,132,133,134,135,...136