Alle Jahre wieder: Der CHALLENGE-Triathlon Roth
Was Roth hier auf die Beine stellt, ist nicht
nur ein Sportevent mit Weltklasse-Niveau:
Der CHALLENGE-Triathlon Roth
ist viel-
mehr ein großes Familien-Festspiel mit
hochkarätigen Sportstars, grandiosen
Leistungen, einer unglaublich mitrei-
ßenden Atmosphäre und jeder Menge
Spaß. Die Marke
Challenge Roth
ist in
der ganzen Welt bekannt und lockt
jedes Jahr rund 150 000 Zuschauer
an die Strecke. Nicht nur die Tri-
athlon-Ausnahme-Athletin Chrissie
Wellington aus Großbritannien ist
schlicht begeistert:
„Roth – one of
the oldest and simply the best triath-
lon race in the world.”
Sie hat es dann
auch bisher gleich drei Mal geschafft,
den Frauen-Triathlon-Weltrekord in Roth
zu verbessern. Etwa 4500 Helfer machen
den Event möglich, an dem an die 3000
Einzelstarter und 600 Staffeln teilneh-
men. Der CHALLENGE-Triathlon geht über die
Distanzen 3,8 Kilometer schwimmen, 180 km
Radfahren und 42,195 Kilometer laufen. Die
Schwimmstrecke befindet sich bei Hilpoltstein
im Main-Donau-Kanal. Mit dem Rad sausen
die Sportler (zwei Runden à 86 km plus 8 km)
über den Kalvarienberg bei Greding, den Sola-
rer Berg in Hilpoltstein und über Eckersmühlen
(Stimmungsnest Biermeile) zurück nach Roth.
Highlight ist dabei der Solarer Berg, da muss
man sich richtig hochquälen, aber die Zuschau-
er peitschen einen nach vorne. Die Laufroute
führt entlang am Main-Donau-Kanal und endet
nach einer Runde durch die Innenstadt im Tri-
athlonpark am Festplatz in Roth.
3
4
5
1
2
1, 2
Disziplin Schwimmen
3
Radfahren Solarer
Berg
4, 5
Triathlon-Läufer am Rother Marktplatz
6
Ehrenrunde im Stadion
7,
8
Die Sieger 2013
9
Zieleinlauf
CHALLENGE-Triathlon Roth
112