

Eine vielfältige Infrastruktur und Nahversorgung, breite medizi-
nische Versorgung, ÖPNV-Anbindung und Anrufsammeltaxi
(AST) sind Grundlage für eine gute Lebensqualität der älteren Mitbürger Münch-
bergs. Barrierefreiheit ist bei jeder aktuellen Baumaßnahme der Stadtverwaltung
eine selbstverständliche Aufgabenstellung. Karitative, kirchliche Angebote für
Senioren sowie eine unglaublich abwechslungsreiche Vereinskultur bieten allen
Altersklassen breitgefächerte Angebote. Es gibt verschiedene Anlaufstellen und
Beratungsangebote für Senioren, natürlich auch die Senioren- und Behinderten-
beauftragte der Stadt Münchberg, Ursel Fickenscher. Unterstützung in ihrer
Arbeit soll die Seniorenbeauftragte durch einen Seniorenbeirat erfahren.
Die breite und vielfältige Struktur in der Stadt Naila kommt
auch den Senioren zugute. Die Stadt selbst engagiert sich für
ihre älteren Mitbürger in vielerlei Hinsicht. Das Tourismuszen-
trum wurde bereits barrierefrei ausgebaut, der Zugang zum
Rathaus soll bald folgen. Mit dem Seniorenbüro (s. Seite 35) des Diakonie-
werks Martinberg e.V. steht den älteren Mitbürgern außerdem eine weitere
zentrale Anlaufstelle zur Verfügung. Seniorenbeauftragter der Stadt Naila ist
Karl Bayer.
STADT MÜNCHBERG
STADT NAILA
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Montag bis Mittwoch 8.00–12.00 Uhr und
14.00–16.00 Uhr
Donnerstag 8.00–12.00 und 14.00–17.30 Uhr
Freitag
8.00 – 12.00 Uhr
Sprechzeiten Ursel Fickenscher: Donnerstag,
15.00–17.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 10
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
Zusätzlich nachmittags
Montag
14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag
14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag
14.00 – 17.30 Uhr
Sprechzeiten Karl Bayer: nach Vereinbarung
Stadt Münchberg
Ursel Fickenscher, Seniorenbeauftragte
Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg
Telefon 09251 874-0
Internet
www.muenchberg.deStadt Naila
Karl Bayer, Seniorenbeauftragter
Marktplatz 12, 95119 Naila
Telefon 09282 68-0
Internet
www.naila.de13
SENIORENPOLITIK