Image- und Fachkräftebroschüre Rothenburg ob der Tauber - page 19

Es gibt nicht einen guten
Grund, nach Rothenburg zu
ziehen. Es gibt erstaunlich
viele.
Die bunte, florierende Wirtschaft gewährleis-
tet stabile Lebensverhältnisse und berufliche
Entfaltungsmöglichkeiten. Märchenhafte Ar-
chitektur und eine malerische Landschaft
schaffen eine extrem hohe Lebensqualität.
Das und viele weitere Faktoren, wie günstige
Mieten, niedrige Kriminalität sowie ein breit-
gefächertes Freizeitangebot, machen Rothen-
burg zur absoluten Topwohnlage für Familien,
junge Aufsteiger und schlaue Umsteiger.
Aber wie schafft es diese Stadt eigentlich so
krisensicher zu bleiben? Soziale Verantwor-
tung ist das Schlüsselwort. Das bedeutet hier
in erster Linie die Schaffung und Erhaltung
von Arbeitsplätzen. Das haben sich Stadt,
Wirtschaft und Politik zur Gemeinschaftsauf-
gabe gemacht und dafür setzen sie sich tag-
täglich ein. Die gemeinsame Unterstützung
von kulturellen, sozialen, sportlichen und
gesellschaftlichen Aktivitäten stärkt das Wir-
Gefühl der Rothenburger. Und zu guter Letzt
spielen ökologische Aspekte bei der dynami-
schen Stadtentwicklung eine wichtige Rolle.
Engagierte Stadt- und Landschaftspflege, das
funktioniert hier Hand in Hand. Damit bleiben
die guten Standortvorteile nicht nur erhalten,
sondern dürften sich zukünftig sogar mehren.
„Wirtschaft hat keinen Selbstzweck, sondern
muss dem Menschen dienen... Wir sind so
gut aufgestellt wie noch nie.“
Gerhard Walther, Vorsitzender des
IHK-Gremiums Rothenburg
Tradition trifft Innovation
WIRTSCHAFTSSTANDORT
19
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...64
Powered by FlippingBook