Rothenburg ob der Tauber liegt nicht nur im
Herzen Europas, sondern ist auch die Heimat
vieler Marktführer. Die Autobahnen A7 und
A6, weitere wichtige Anbindungswege sowie
ein eigener Verkehrslandeplatz schaffen bes-
te Voraussetzungen für überregionales Agie-
ren.
Nur etwa ein Drittel des gesamten Wirt-
schaftsumsatzes wird hier mit Tourismus er-
zielt. Rothenburg ist die Stadt des Gewerbes,
der Industrie, des Handwerks, des Handels
und der Dienstleistung. Bereits im Mittelalter
gab es hier wichtige Handels- und Pilgerwe-
ge. Heute schätzen die ortsansässigen Firmen
vor allem auch den vertrauensvollen Dialog
mit der Stadt, wenn es um standortrelevante
Fragen geht. Leistungsstarker Mittelstand und
richtungsweisende Global Player arbeiten
hier Tür an Tür. Die Verschiedenartigkeit der
Branchen und Betriebsstrukturen ist somit
ebenfalls ein Markenzeichen Rothenburgs.
Der Mix aus langer Tradition und hoher Inno-
vation schafft nicht nur viele unterschiedliche
Arbeitsplätze, sondern auch das gesunde Kli-
ma für eine dynamische Zukunft.
Bereits heute werden hier die höchste Zahl
an sozialversicherungspflichtigen Beschäftig-
ten und der höchste Einpendlerüberschuss
im gesamten Landkreis Ansbach verzeichnet
– Tendenz steigend. Qualitäten wie Nachhal-
tigkeit und soziale Verpflichtung gegenüber
den Mitarbeitern werden dabei nicht nur in
den vielen inhabergeführten Unternehmen
gelebt. Rothenburg ob der Tauber ist eine vi-
tale Wirtschaftsregion und bietet vielfältige,
individuelle Berufsperspektiven.
made in Rothenburg.
WIRTSCHAFTSSTANDORT
Unternehmen aus der Region zeigen Flagge
Verkehrslandeplatz Rothenburg o.d.Tbr.
17