Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  51 / 76 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 51 / 76 Next Page
Page Background

51

S O Z I A L E S

Helferkreis für Flüchtlinge

Im Bereich der Migration wird durch die vielschichtige und wichtige

Arbeit der Ehrenamtlichen das Ankommen in Deutschland erleichtert,

die Integration gefördert und das Leben der Flüchtlinge und Zugewan-

derten verbessert. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Helferkreises

für Flüchtlinge geben den Betroffenen eine Perspektive, begleiten bei

Behördengängen oder Arztbesuchen und helfen beim Erlernen der

deutschen Sprache. Das Engagement wird durch die Ehrenamtskoor-

dination der Diakonie Hochfranken beraten, unterstützt, weitergebildet

und vernetzt.

Diakonie Hochfranken

Bärbel Uschold

Sophienstr. 18a

95028 Hof

Tel.

09281 540390599

E-Mail

baerbel.uschold@diakonie-hochfranken.de

Internet

www.diakonie-hochfranken.de

Lions Club Naila-Frankenwald

Seit 100 Jahren engagieren sich Lions welt-

weit für Menschen, die Hilfe brauchen – lokal,

regional, national, international. Der Lions

Club Naila-Frankenwald besteht seit

1983

und ist offen für tolerante Menschen, die

sich den Lionszielen verpflichten: der Gemeinschaft zu dienen und

Mitmenschen in seelischer und materieller Not beizustehen. Seit

seinem Bestehen hat der Club durch ehrenamtliche Arbeit weit über

250.000 Euro aufgebracht und damit überwiegend regionale Projekte

finanziert, wie z.B. Medikamenten-, Kleider- und Brillensammlungen,

die Versorgung der hiesigen Kliniken und des BRK mit medizinischen

Geräten, die Gründung und Organisation der Nailaer Tafel sowie die

Einführung des „Gesunden Schulfrühstücks“ an der Grundschule.

Ganz neu ist der „Offene Bücherschrank“ auf dem Marktplatz in Naila,

der jedermann Tag und Nacht zugänglich ist.

Darüber hinaus unterstützt der Club Menschen mit Behinderun-

gen, Suchtkranke und krebskranke Kinder. Zu den geförderten

Einrichtungen gehören beispielsweise Schulen mit dem Programm

Lions Quest, Kindergärten mit dem Programm KindergartenPlus, das

Hospiz, der Frauennotruf und das Jugendzentrum JuNaited.

Die dazu erforderlichen Geldmittel erwirtschaftet der Club ehrenamt-

lich durch persönlichen Einsatz bei den drei Stadtmärkten mit Tombo-

la und Kuchenstand, durch Benefizkonzerte und bei den alljährlichen

Krapfenschmaus am 11.11., immer unter dem Motto „GENIESSEN

FÜR EINEN GUTEN ZWECK!“

Lions Club Naila-Frankenwald

Selbitzer Berg 13

95119 Naila

Tel.

09282 8660

Nailaer Frühlingsfest

Krapfenschmaus

Einweihung des offenen Bücherschrankes am Marktplatz in Naila

Glühweinstand beim Rupperichmarkt