Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  62 / 100 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 62 / 100 Next Page
Page Background

Sonderpädagogisches Förderzentrum

Am Fallhaus 1, 90518 Altdorf b.Nürnberg

09187 901611

E-Mail:

altdorf@rummelsberger.net

Sonderpädagogisches Förderzentrum

Richard-Glimpel-Schule

Daschstraße 6, 91207 Lauf a.d.Pegnitz

09123 9761-0

E-Mail:

schulverwaltung@rgs.bayern www.sfz-lauf.org

Außenstelle:

Happurger Straße 5, 91217 Hersbruck

09151 4068

Jugendhilfezentrum Schnaittach

Bayreuther Straße 15, 91220 Schnaittach

09153 408-0

www.jhz-schnaittach.de

Kostenfreiheit des Schulweges

Wenn Kinder eine Pflichtschule besuchen und der Weg dorthin

für Grundschülerinnen und -schüler mehr als zwei Kilometer, für

Schülerinnen und Schüler ab der fünften Jahrgangsstufe mehr als

drei Kilometer beträgt, besteht Anspruch auf eine kostenfreie

Beförderung. Ist der Schulweg besonders gefährlich, oder ist das

Kind dauernd behindert, kann auch bei kürzeren Schulwegen ein

Anspruch auf kostenfreie Beförderung bestehen. Für die Beförde-

rung von Grund- und Mittelschülerinnen und -schülern sind die

Städte und Gemeinden, für die Beförderung der Schülerinnen und

Schüler aller anderen Schularten ist das Landratsamt zuständig.

Den Schülerinnen und Schülern ab der elften Jahrgangsstufe und

den Berufsschülerinnen und -schülern ab Klasse zehn erstattet

das Landratsamt unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten

der notwendigen Beförderung ganz oder teilweise.

Nähere Auskünfte erteilt:

Landratsamt Nürnberger Land

Kostenfreiheit des Schulweges

Waldluststraße 1, 91207 Lauf a.d.Pegnitz

09123 950-6410, -6412 und -6413

Schul- und Bildungsberatung

Für jede Schule ist eine Beratungslehrkraft zuständig. Sie berät

sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Erziehungsberech-

tigte in Fragen der Schullaufbahnwahl und bei pädagogisch-

psychologischen Fragen wie Lern- und Leistungsschwierigkei-

ten, Verhaltensauffälligkeiten oder schulischen Konflikten.

Für alle Grund- und Mittelschulen stehen darüber hinaus zwei

Schulpsychologen zur Verfügung. Eine persönliche Beratung ist

– nach telefonischer Anmeldung – auch durch die Staatliche

Schulberatung für Mittelfranken möglich.

Staatliche Schulberatungsstelle für Mittelfranken

Glockenhofstraße 51, 90478 Nürnberg

0911 5867610

www.schulberatung.bayern.de

Schulkindbetreuung

siehe Seite 49 (Angebote für Schulkinder)

60

| 

Schule & Förderung