15
Einkaufen in Langenzenn – vielseitig und nah
Bauernmarkt
Jeden ersten und dritten Samstag im Monat
findet auf dem Prinzregentenplatz der
Langenzenner Bauernmarkt statt, auf dem
Sie Ihren Grundbedarf an Lebensmitteln mit
frischen Waren aus der Region abdecken können. Die Rückbesinnung
auf regional erzeugte Produkte liegt im Trend. Kurze Wege, frische
Waren, transparente Erzeugung, Hochwertigkeit und Qualität, Individu-
alität, direkter Kontakt und Vertrauen, Pflege der Kulturlandschaft sind
Schlagworte in diesem Zusammenhang, die den bewussten Einkauf in
der Region attraktiv machen.
Fairtrade-Stadt Langenzenn
Unter dem Motto „WIR HABEN UNS AUF DEN
WEG GEMACHT“ wurde unsere Stadt Langenzenn
2012 in den Kreis der zertifizierten Fairtrade-Städte
aufgenommen. Als Verbraucher können Sie auf das
Einkaufsangebot einwirken und mehr Nachhaltigkeit fordern:
Handeln Sie nach dem Grundsatz fair – ökologisch – regional – saisonal.
Fragen Sie Ihre Händler nach ökologisch erzeugten und fair gehandel-
ten Produkten.
Kaufen Sie im Weltladen ein – hier haben Sie die Garantie für faire
Produkte.
Achten Sie beim Einkauf in Supermärkten und Discountern auf das
Fairtrade-Siegel.
Auch bei Blumen und Textilien gibt es mittlerweile eine Vielzahl von fair
gehandelten Produkten und Anbietern.
Unsere Partner in Langenzenn:
www.langenzenn.de/leben-wohnen/fairtradestadt