Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  54 / 76 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 54 / 76 Next Page
Page Background

54

Bunter Kulturgenuss

Die Theateraufführungen, Kirchweihen, Kon-

zerte, Märkte und Feste in Langenzenn locken

jedes Jahr tausende Gäste. Der Veranstaltungs-

kalender ist gut gefüllt und bietet für jeden

Geschmack das richtige Event. Eine Übersicht

finden Sie im Mitteilungsblatt und auf der In-

ternetseite der Stadt Langenzenn.

Kulturhof Langenzenn

Das Kulturhofareal verfügt über den Altbestand des ehe-

maligen Brauereigasthofes „Oberer Kolb“ mit Innenhof,

einen Kinosaal aus den 60er Jahren, einigen alten Scheu-

nen, Ställen und Kellern. Es soll systematisch saniert,

umgebaut, teilweise erneuert und um verschiedene Nut-

zungsbereiche erweitert werden. Dank vieler engagier-

ter, feißiger Helfer im Förderverein und bei der Hans-

Sachs-Spielgruppe bietet der Kulturhof aber bereits jetzt

ein buntes Veranstaltungsprogramm, die Freitagskneipe

„Zum Alten Kino“ und das Kulturhof Café.

Kulturhof Langenzenn

Hindenburgstraße 32

90579 Langenzenn

Tel.

09101 9052578

www.kulturhoffreunde@langenzenn.de

Hans-Sachs-Spielgruppe

Die Hans-Sachs-Spielgruppe exisiert seit mehr als 50 Jah-

ren. Mit seinen über 200 Mitgliedern hat sie sich dem

Theater verschrieben. Dabei legt das Ensemble großen

Wert auf den Erhalt des regionalen Dialekts, und so wer-

den hochdeutsche Theaterklassiker gerne mal in fränki-

scher Sprache dargeboten. Neben dem Theater engagiert

sich die Hans-Sachs-Spielgruppe sehr stark im Langenzen-

ner Kulturhof.

Hans-Sachs-Spielgruppe Langenzenn e. V.

E-Mail

info@hans-sachs-spiele.de www.hans-sachs-spiele.de

Kulturgenuss im Klosterhof

Theatersommer in Langenzenn

Jährlich finden Aufführungen der beiden

Theatergruppen in Langenzenn statt.

Die Stadtkapelle spielt traditionell am Kirchweih-

umzug. Dieser findet am Sonntag, eine Woche nach

Pfingsten statt.

Weitere Informationen

finden Sie auf den

Internetseiten der Vereine.

i