Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  57 / 60 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 57 / 60 Next Page
Page Background

Politik in Schwanstetten

Die Politik in Schwanstetten steht alle sechs Jahre

zur Debatte, nämlich dann, wenn in der Marktge-

meinde die Kommunalwahlen stattfinden. Dann

bestimmen die wahlberechtigten Schwanstettener

ihren Bürgermeister und ihren Marktgemeinderat. Bei

der letzten Wahl 2014 wurde der Erste Bürgermeister

Robert Pfann (SPD), der dieses Amt seit 2008 beklei-

det, bestätigt. Seine Aufgabe ist es, die Gemeinde

nach außen zu vertreten, die Gemeindeverwaltung zu

leiten, dem Marktgemeinderat vorzusitzen und des-

sen Beschlüsse umzusetzen. Zu seinem Stellvertreter

bestimmte der Marktgemeinderat 2014 Wolfgang

Scharpff (Bündnis 90/DIE GRÜNEN).

Der Marktgemeinderat setzt sich seit 2014

folgendermaßen zusammen:

Detaillierte Angaben zu den Mitgliedern des Marktge-

meinderats finden Sie in beiliegendem Themenflyer.

Um die unterschiedlichen Aspekte der Schwanstet-

tener Politik fundiert angehen zu können, arbeiten die

Gemeinderäte in den drei Ausschüssen Haupt- und

Kulturausschuss, Bau- und Umweltausschuss sowie

Rechnungsprüfungsausschuss eng zusammen. Im

Bürgerinfoportal können Sie u.a. die Dokumente und

Termine der Rats- und Ausschusssitzungen abrufen.

Internet

www.buergerinfo-schwanstetten.de

SPD: 9 Sitze

Freie Wähler

Schwanstetten:

2 Sitze

Bündnis 90/

DIE GRÜNEN:

2 Sitze

CSU: 7 Sitze

© Lichtblitz Pfeiffer, Uwe Pfeiffer, Wendelstein

55