

SeniorenHilfe/
NachbarschaftsHilfe
„Gemeinsam geht es besser!“ –
Das ist das Motto der Senioren-
Hilfe/NachbarschaftsHilfe. Die
Ehrenamtlichen helfen z. B. bei
Behördengängen, begleiten auf Spaziergängen, zu
Ärzten oder zum Einkaufen, unterstützen beim Schrift-
verkehr oder im Umgang mit technischen Geräten.
Hauptaugenmerk ist es, Senioren zu ermöglichen, so
lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen
zu können. Die SeniorenHilfe hat sich mittlerweile zu
einer NachbarschaftsHilfe entwickelt, an die sich alle,
die deren Unterstützung benötigen, wenden können.
Wenn Sie Hilfe brauchen oder sich informieren wollen,
rufen Sie bitte unter folgender Nummer an:
Mobil
01577 9330645
Sprechzeiten: Mo., Di., Do. und Fr., 13:00 – 16:00 Uhr
SeniorenHilfe/NachbarschaftsHilfe Schwanstetten
Vorsitzende: Angelika Wasserburger
Telefon 09170 2222
Stellv. Vorsitzende: Angela Koch
Telefon 09170 7494
Pflege
Senioren, die Unterstützung benötigen, finden diese
bei ambulanten Pflegediensten oder der Senioren-
betreuung.
Diakoniestation – Ambulante Pflege und Haus-
wirtschaft,
Schwester Carolin Wohlfahrt (Leitung)
Nürnberger Straße 33, 90596 Schwanstetten
Telefon 09170 2010
Internet
www.diakonie-schwanstetten.dePflegenotruf Tag und Nacht 0171 4409444
A.I.B. Ambulante Intesivpflege Bayern –
Wohngruppe Aurora,
Petra Heck (Leitung)
Am Sägerhof 11, 90596 Schwanstetten
Telefon 0176 19190905
Internet
www.ai-bayern.deSeniorenbetreuung Wittmann/
Seniorenwohnanlage Sägerhof
Am Sägerhof 1, 90596 Schwanstetten
Telefon 09170 930-0
Internet
www.seniorenbetreuung-wittmann.deRentenberatung
Einmal im Monat steht der Versichertenberater der
Deutschen Rentenversicherung Nordbayern für alle
Rentenfragen zur Verfügung. Die Beratungstermine
werden im Schwanstettener Info, den Schaukästen
und online unter Bürgersprechstunden veröffentlicht.
Fritz Kloha
Individuelle Terminvereinbarung von
Montag bis Freitag von 8:00 – 17:00 Uhr
Telefon 09122 74194 oder 0178 2095463
Soziales Engagement für Senioren und Nachbarn
29