Ein weiteres tolles Ausflugsziel in der Nähe
ist das Schloss der Grafen Faber-Castell in
Stein. „Faber-Castell erleben“ bietet mit dem
Schloss, der „Alten Mine“ und dem Park ein
eindrucksvolles Ensemble des Traditionsun-
Markt Roßtal
Marktplatz 1
90574 Roßtal
Tel. 0911 90100
E-Mail:
Internet:
Roßtal
Fränkische Fachwerkhäuser, ein spätgo-
tisches Pfarrhaus, die imposante St. Lau-
rentius-Kirche (12./13. Jahrhundert) - die
Marktgemeinde Roßtal gilt als Kleinod des
südlichen Landkreises Fürth. Ein „Archäo-
logischer Rundweg“ durch den schon 954
erstmals erwähnten Ort führt die Besucher
zu den Ausgrabungsstätten der ehemaligen
Burg und zum Museumshof Roßtal und gibt
ein anschauliches Bild, wie der „urbs horsa-
dal“ früher ausgesehen hat.
Die Silhouette des Marktes Cadolzburg wird
geprägt von der gleichnamigen Burg des
Ortes, der Cadolzburg. Die ältesten Bautei-
le der Burg stammen aus der Zeit um 1250.
Damals hatten die Burggrafen von Nürnberg
sich die Burg als Residenz bauen lassen.
Könige, Fürsten und Kaiser haben die Burg
besucht, dort gejagt oder gefeiert.
Nachdem die Burg im Zweiten Weltkrieg zer-
stört wurde, konnte sie mit Unterstützung des
Freistaates Bayern wieder prachtvoll herge-
richtet werden. Teile der alten Burganlage
mit Vor- und Kernburg, Wehrgang, Burgka-
pelle, Pferdeschwemme und Burggarten,
Ochsenschlot und Folterturm kann man bei
Führungen besichtigen.
In der Kapelle finden Hochzeiten und Taufen
statt. In den nächsten Jahren soll in der Burg
ein Erlebnismuseum eingerichtet werden.
Zirndorf aus entweder mit der Rangaubahn
oder zu Fuß durch den Fürther- und Zirndor-
fer Stadtwald.
Cadolzburg
Stein/Faber-Castell
Freizeit & Erholung
Faber Castell Erleben
Nürnberger Straße 2
90546 Stein
Tel. 0911/ 9965-5536
Kulturamt Markt Cadolzburg
Telefon: 09103 50932
E-Mail:
ternehmens und gibt beindruckende Einbli-
cke in die Geschichte der Bleistiftherstellung.
Das Schloss sowie das Museum „Alte Mine“
sind an jedem 3. Sonntag im Monat von 11
bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich werden Stadt-
rundgänge durch Stein angeboten.
65