Informationsbroschüre Stadt Zirndorf - page 97

Der Stadtrat bestimmt die Entwicklung Zirndorfs.
Die politische Vertretung der Zirndorfer Bürger-
innen und Bürger in der Stadt ist der Stadtrat.
Er besteht aus 30 Mitgliedern und dem Ersten
Bürgermeister. Der Stadtrat bestimmt über die
weitere Entwicklung der Stadt. So entscheidet er
über Investitionen in öffentliche Projekte, legt die
Grund- und Gewerbesteuer oder Bebauungsplä-
ne fest und beschließt die Haushaltssatzung der
Kommune. Die Entscheidungen des Stadtrates
werden dann von der Verwaltung umgesetzt. Der
Erste Bürgermeister führt den Vorsitz. Seit 2006
hat Thomas Zwingel (SPD) dieses Amt inne, im
Jahr 2012 wurde er für weitere acht Jahre im Amt
bestätigt. Die nächste Wahl des Stadtrates ist
2020.
Die Mitglieder des Stadtrates treffen sich nicht
nur zu den Sitzungen des Stadtrates sondern
diskutieren auch in verschiedenen Ausschüs-
sen. In Zirndorf gibt es den Hauptausschuss,
den Bau- und Grundstücksausschuss, einen
Umweltausschuss, Controllingausschuss, den
Verkehrsausschuss, den Tourismusausschuss,
den Bäderausschuss und den Rechnungsprü-
fungsausschuss, die in den ihnen übertragenen
Zuständigkeitsbereichen selbstständig entschei-
den.
Zudem besetzt der Stadtrat noch weitere Gremi-
en in der Stadt. Mitglieder des Stadtrates sitzen
im Aufsichtsrat der Stadtwerke Zirndorf GmbH,
im Aufsichtsrat der Wohnungsbaugenossen-
schaft Zirndorf (WBG) und im Aufsichtsrat Stad-
tentwicklungsgesellschaft Zirndorf mbH (SGZ).
Öffentliche Einrichtungen
Öffentliche Einrichtungen
Der Stadtrat bestimmt die Entwicklung Zirndorfs
97
1...,87,88,89,90,91,92,93,94,95,96 98,99,100,101,102,103,104,105,106,107,...120
Powered by FlippingBook