Informationsbroschüre Stadt Zirndorf - page 82

Seniorenbeirat der Stadt Zirndorf:
Sprechzeiten:
jeden Montag 13.30 Uhr bis 15.20 Uhr
im Rathaus Zirndorf
Telefon: 0911 9600 153
Alten- und Pflegeheime
Viele ältere oder durch Krankheit eingeschränkte
Menschen können sich zu Hause nicht mehr al-
leine selbst versorgen, sie sind auf medizinische
Betreuung und Unterstützung angewiesen. Für
alle pflegebedürftigen Frauen und Männer gibt
es in Zirndorf verschiedene Pflegezentren.
Senioren
SOZIALES
KONTAKT
ADHS Deutschland e.V. Regionalgruppe Zirndorf
Treffen im Alten Rathaus in Weinzierlein, Telefon: 09127 902208
E-Mail:
Internet:
Arbeitskreis Stellensuchender
Fürther Str. 6, 90513 Zirndorf, Telefon: 0911 9600-153
E-Mail:
AWO-Kreisverband Fürth-Land e.V.
Im Pinderpark 7/III, 90513 Zirndorf, Telefon: 0911 97 1914-0
E-Mail:
AWO-Pflegeheim Helene Schultheiß
Maria-Juchacz-Str. 2, 90513 Zirndorf, Telefon: 0911 960660
E-Mail:
Bayerisches Rotes Kreuz
Henri-Dunant-Str. 11, 90762 Fürth, Telefon: 0911 779 810
E-Mail:
Seniorenbeirat
Generationen verbinden, die Wünsche der Seni-
oren in der Stadt vertreten, Ansprechpartner sein
– das sind die Anliegen des Seniorenbeirates der
Stadt Zirndorf. Der Zirndorfer Seniorenbeirat ist
sehr aktiv. Zu den vielfältigen Aktivitäten gehört
auch ein
Männergesprächskreis
. Dabei treffen
sich einmal in der Woche Männer im Alter von 60
bis 90 Jahren, um sich zu unterhalten oder sich
mit (Dia)-Vorträgen weiter zu bilden. Männer und
Frauen sind eingeladen, beim
Spiele-Nachmit-
tag
vorbeizuschauen. Der findet jeden zweiten
Dienstag im Monat im Kreativzentrum statt. Die
Wandergruppe
des Seniorenbeirats trifft sich
jeden 3. Dienstag im Monat, um gemütlich die
Zirndorfer Gegend zu erkunden (Dauer: etwa ein
bis zwei Stunden). Eine andere Gruppe ist die
Wassergymnastik-Gruppe
. Sie trifft sich jeden
Montag im Zirndorfer Hallenbad. Zudem hat der
Seniorenbeirat die
Helferbörse „Senioren hel-
fen Senioren“
gegründet. Wer zum Beispiel eine
Begleitung zum Arzt, zum Einkaufen, bei Besor-
gungen braucht, oder wer sich einfach mal ger-
ne unterhalten möchte, kann sich bei der Börse
melden.
Der Beirat besteht aus 20 gewählten Mitgliedern,
er arbeitet überparteilich, überkonfessionell und
ehrenamtlich.
Die Mitglieder des Seniorenbeirates beraten bei
gesundheitlichen Fragen, bei der Suche nach
Alten- und Pflegeheimen, bei Anliegen an die
Stadtverwaltung oder sonstige Behörden uvm.
Der Seniorenbeirat der Stadt Zirndorf hat auch ei-
nen
Seniorenwegweiser
herausgegeben. Darin
und auf der Internetseite
fin-
den Senioren alle für sie wichtigen Informationen.
82
1...,72,73,74,75,76,77,78,79,80,81 83,84,85,86,87,88,89,90,91,92,...120
Powered by FlippingBook