Wohnen - hier tut sich was
Wirtschaft & Wohnen
Nach gut 25-jähriger kontinuierlicher Aufwer-
tungs- und Sanierungstätigkeit in Zirndorf sind
die Erfolge eines sanierten Stadtkerns heute für
Jeden sichtbar. Vorausschauend wurden der öf-
fentliche Straßenraum, wichtige Stadtplätze so-
wie das Umfeld der Stadtkirche St. Rochus über
Städtebaufördermittel neu gestaltet.
Neben der Förderung einer Reihe von kommu-
nalen und Privatobjekten konnten damit im Stadt-
kern gute Rahmenbedingungen für die weitere
Entwicklung geschaffen werden. Seit gut zehn
Jahren führen die verstärkten Aktivitäten der Woh-
nungsbaugesellschaft der Stadt Zirndorf (WBG)
– mit Hilfe des Städtebauförderprogramms „So-
ziale Stadt“ – zur sichtbaren Revitalisierung des
Stadtteils „Nordstadt-West“. Sowohl in der Nord-
stadt-West (seit 2003) als auch im Stadtkern (seit
2007) wurden über das tätige Quartiersmanage-
ment nachhaltige Strukturen in Bezug auf Kon-
fliktvermeidung, Vernetzung und die Mitwirkung
der Bevölkerung geschaffen.
Das über die Städtebauförderung geförderte
Stadtentwicklungskonzept (SEK) gibt aktuell den
Bürgern bzw. der Stadt Zirndorf die Chance, ge-
meinsam Ziele und Entwicklungsgrundsätze zur
weiteren positiven Entwicklung Zirndorfs fest-
zulegen. Die Stadt Zirndorf ist darüber hinaus
weiterhin bemüht, die Städtebauförderung des
Bundes und der Länder zur Stärkung des Stadt-
kerns und gegebenenfalls weiterer Stadtteile ak-
tiv zu nutzen.
Neubaugebiet Hertzstraße
117